Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes steht an

< 1 minute

Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes steht an

Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. März, veranstaltet der Landesverband Nordrhein-Westfalen der “Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes” in Kooperation mit Borussia Düsseldorf und dem RIN Diabetes ein großes Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes. Die Teilnahme am Turnier ist kostenlos.

Das Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes findet im „Mekka des Tischtennis“ statt, wie das vom Deutschen Rekordmeister Borussia Düsseldorf betriebene Tischtennis-Zentrum auch genannt wird. Dort, wo sich sonst Weltklassespielerinnen und -spieler, Nationalmannschaften und das Erfolgsteam um Timo Boll auf ihre Wettkämpfe vorbereiten, wird zum ersten Mal ein derartiges Turnier ausgetragen, heißt es auf der Homepage des DiaCups. Es beginnt am Samstag und Sonntag, 25. und 26. März, jeweils um 10 Uhr und endet um 18 Uhr.

Insgesamt werden bis zu 350 Teilnehmende in Düsseldorf erwartet. Das Turnier wird in Gruppen mit bis zu sechs Personen durchgeführt, sodass teilnehmende Spielerinnen und Spieler mindestens fünf Spiele mit zwei Gewinnsätzen absolvieren können.

Teilnahmeberechtigt sind Menschen mit Diabetes, die älter als 12 Jahre sind und Spaß am Tischtennis-Sport haben. Willkommen sind Sportbegeisterte mit und ohne Vorkenntnissen im Tischtennis-Sport sowie auch Vereinsspielerinnen und -spieler, teilen die Veranstalter mit.

Ein Team erfahrener Diabetesberaterinnen und -berater wird das Turnier begleiten und für Fragen zur Verfügung stehen. Zudem können sich Teilnehmende in den Pausen über aktuelle Produkte für die Diabetes­Therapie informieren.

Tischtennisschläger können bei Bedarf vor Ort geliehen werden. Die Buchung sollte direkt bei der Anmeldung erfolgen, die online auf der Homepage des DiaCups möglich ist. Dort sind auch Informationen zu Anreise, Übernachtung und einem Get together mit Buffet am Samstagabend erhältlich. Anmeldeschluss ist Samstag, 25. Februar.


Quelle: Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes | Redaktion

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen