Willkommen in der Diabetes-Community

Werde Teil unserer Community

Melde dich jetzt an, um alle Funktionen des Community-Bereichs nutzen zu können. Wir freuen uns auf dich!

  • Ein liebes HALLO für alle,
    erstmalig auf dem T1day war eine sehr und ganz besondere Erfahrung, noch immer klingt alles nach… Vielen Dank 🙏
    Ich hatte viele gute und inspirierende Gespräche, die Vorträge waren sehr informativ, die Camps einfach klasse… und einfach nur zu sehen, dass so viele Menschen unsere tägliche Herausforderung lächelnd meistern…

    Eine Frage, ist es möglich mit den Mitgliedern, mit denen man “Freundschaft” geschlossen hat, sich auch privat auszutauschen 🤔 wenn ich dann auf “private Nachricht” gehe, bin ich wieder im Bereich Community…

    Viele Grüße zu allen in alle Himmelsrichtungen…

  • suzana postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Diabetes und SportDiabetes und Sport vor 2 Monaten, 4 Wochen

    Hallo zusammen,
    Habe noch nichts hier geschrieben, aber nun möchte ein Buch weiter empfehlen.
    Zuerst kurz zu mir: bin 64 Jahre alt, seit 20 Jahren Diabetes aber erst seit 3 Jahren richtig diagnostiziert als Typ 3c und seit 2 Jahren mit Insulinspritzrn und Sensor (FSL) gut eingestellt.
    Kämpfe immer wieder mit dem Gewicht und treibe daher 5x die Woche Sport: Rücken Fit, 2x Yoga, 2x Joggen 8 km.
    Da ist natürlich Thema Unterzuckerung immer dabei. Bin jetzt auf die Diabetes-und Sportfibel gestoßen und kann sie wirklich sehr empfehlen.

    Uploaded Image
    • Das Buch ist ein echter Klassiker und hat schon sooo vielen Menschen mit Diabetes geholfen. Ich bin nun wirklich keine Sportskanone und selbst ich hab schon was draus gelernt! 🙂

  • eiris postete ein Update vor 3 Monaten

    Hallo zusammen, ich bin auch neu hier 🤗

  • mona-ricarda postete ein Update vor 3 Monaten

    Hallo zusammen, ich bin neu hier

  • thomas55 postete ein Update vor 3 Monaten

    Hallo zusammen,
    Ich habe jetzt die Medtronik 670G, will demnächst auf AID, 780G umsteigen. Dank des neuen Sensors Simplera soll das ja besser funktionieren. Mitarbeiter von Medtronik sagen, die Sensoren funktionieren gut und halten fast immer 7 Tage. Hat jemand Erfahrung mit Simplera?

    • Ich bin auch ganz gespannt auf die ersten Erfahrungen! 🙂

    • Hey Thomas, ich glaube dass der Umstieg von der 670G zur 780G ein großer schritt ist und du einen positiven fortschritt feststellen wirst.

      ich darf jetzt meinen Weg mit Medtronic MiniMed seid 2011 gehen und bin bis heute vom Team und der Entwicklung begeistert.

      viele Grüße
      Dia_Meule

    • @the_meule: Hallo (deinen Namen weiß ich leider nicht),
      ich hatte 53 gesunde Jahre, dann hat es mich erwischt. Jetzt bin ich 69. Die ersten 4 Jahre habe ich mit Pen therapiert, danach mit Medtronic. Die hatte mir der Diabetoge (selbst Typ 1!) empfohlen. Einem Rat von einem Doc, der gleichzeitig Praktiker ist, muss man ja folgen. Ich war auch immer zufrieden. Deshalb erwarte ich auch eine wesentliche Verbesserung, vor allem nachts, wo der BZ oft nicht nachvollziehbare Bewegungen macht. Wunder wird sie aber nicht vollbringen, dann müsste sie gleichzeitig Zucker abgeben können….
      Anderes Thema: Ich habe mich für Donnerstag zum Onlinetreffen angemeldet. Aber was muss ich am Donnerstag konkret machen? Kennst du dich aus?
      Viele Grüße
      Thomas

  • thomas55 postete ein Update vor 3 Monaten

    Hallo zusammen,
    Ich habe mich gerade erst hier angemeldet, weil eine große gemeinsame Gruppe voneinander profitieren kann.
    Ich habe vor 16 Jahren Typ 1 bekommen, da war ich 53 Jahre alt.
    Natürlich habe ich vieles Positive und Negative erlebt. Heute meine ich: Typ 1 nervt, aber er ist weitgehend zu beherrschen, aber er beherrscht mich nicht!
    Wir leben heute mit guter Technik und Medizin. Vieles kann noch verbessert werden. Aber man muss sich kümmern. Deshalb gehe ich seit Jahren zum T1day. Wieder eine tolle Veranstaltung. Kann nur empfehlen, nächstes Jahr daran teilzunehmen.
    Herzliche Grüße
    Thomas

    • Hallo Thomas! Herzlich willkommen und wie schön, dass dir der t1day auch so gut gefallen hat. Ich muss noch ein kleines bisschen Schlaf nachholen, aber hatte auch sooo eine gute Zeit. Freue mich schon auf’s nächste Jahr! 🙂

    • thomas55 antwortete vor 3 Monaten

      @stephanie-haack: Hallo Stefanie,
      ich will auf jeden Fall nächstes Jahr zum T1day fahren. Ist zwar nicht billig mit Anreise und Hotel, hat mir aber immer viel gebracht. Vieles erfährt man auch von anderen Typ1ern, z.B. dass nicht alle, die den Simplera verwenden, voll zufrieden sind. Vielleicht hat der auch noch Kinderkrankheiten. Ich muss auch noch mit meiner Krankenkasse verhandeln, weil meine 670G ja noch funktioniert. Und ich brauche die Bescheinigung von meinem Doc. Beim letzten Mal sagte er, ein AID würde meine Werte kaum verbessern, HbA1c 6,3 und 20 Stunden am Tag im Zielbereich. Vor meinem nächsten Date bei ihm produziere ich schlechtere Daten. Dann kriege ich die Bescheinigung und er kann bei Rückfragen der Krankenkasse was vorlegen. Mein Plan ist, dass ich im Sommer auf die 780G umsteige.
      Herzliche Grüße Thomas

    • @thomas55: Anders argumentiert: Vielleicht würde ein anderes System deine Werte nicht verbessen, aber statt dessen deine Lebensqualität? Vielleicht musst du mit einem neueren System weniger Zeit und Energie verwenden, um so tolle Werte zu bekommen. Das wäre doch auch ein Gewinn! 🙂

  • methusalixx postete ein Update vor 3 Monaten, 1 Woche

    Hallo Ihr Lieben, ich habe das Januar Heft noch nicht bekommen. Wann ist das geplant?
    Liebe Grüße RT Herbst

    • Hallo methusalixx! In diesem Jahr erscheint der Diabetes-Anker zehn mal als Print-Magazin. Darüber hatten wir im vergangenen Jahr vor der Markenzusammenlegung mit einem Brief informiert. Das nächste Heft erscheint also im Februar und wird ab dem 7.2. ausgeliefert. Das Titelthema lautet dieses Mal “Zukunft der Therapie: Neues zu Technologie und Medikamenten”. Wir hoffen, es gefällt dir! 🤩

  • Nur noch wenige Tage bis zum t1day & zum Community-Abend in Berlin! Wen von euch werden wir dort treffen? Wir freuen uns drauf!

    Alle Infos hier: https://diabetes-anker.de/aktuelles/time-for-us-der-t1day-2025-in-berlin/

  • aska postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Diabetes und ADHSDiabetes und ADHS vor 3 Monaten, 1 Woche

    Kennt ihr das, wenn ihr eigentlich für Prüfungen lernen solltet und entweder das ADHS oder der Diabetes so richtig keinkickt? entweder ich beschäftige mich mit was anderem (hab versucht die Heizung meiner Eltern zu reparieren) oder ich hab was gegegessen und kann danach nix tun weil ich ne BZ-Schwankung hab :`) #mimimi

  • Was für ein schönes Community-MeetUp! 🤩 Vielen Dank an alle, die gestern dabei waren. 💕

    📅 Merkt euch schon jetzt den nächsten Termin vor: Donnerstag, 13. Februar. Wir freuen uns auf euch!
    ➡️ Alle Infos dazu hier: https://diabetes-anker.de/veranstaltung/virtuelles-diabetes-anker-community-meetup-im-februar/

    Uploaded Image
    • thomas55 antwortete vor 3 Monaten

      Hallo Stefanie, den Austausch finde ich super. Ich habe den Link angeklickt und dann den Button Teilnehmen. Dann erhöhte sich auch die Zahl der Angemeldeten. Und dann? Was mche ich an dem Termin? Da ich ganz neu in der Gruppe bin, würde ich mich über eine “Bedienungsanleitung” freuen. Danke im voraus.

    • @thomas55: Hallo Thomas! Schön, dass du dabei sein wirst. Wenn du auf die Veranstaltung klickst, steht in der Beschreibung alles erklärt. Wir treffen uns virtuell in Microsoft Teams – der Link steht dort. Einfach drauf klicken und du kannst dich mit Mikrofon und Kamera verbinden. 🙂 Melde dich gern, falls du Probleme haben solltest.

  • Das Diabetes-Anker-Team ist aus der Winterpause zurück! 🎉 Wir hoffen, ihr alle hattet einen guten Start in das neue Jahr! 💕 Habt ihr Wünsche und Anregungen für uns? Immer her damit! 🤩

  • Hallo,
    ich habe mich hier ganz frisch registriert und wollte einfach nur mal alle grüßen, noch mit frohen Wünschen für 2025 🎉
    Ich freue mich hier darauf: zu lesen, zu hören, zu erfahren, mich austauschen zu können… Danke!

  • Das Team vom Diabetes-Anker wünscht euch allen wunderbare Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr! ❄️🎄🌟

  • Danke für ein wie immer tolles Community-MeetUp! 💕 Merkt euch jetzt schon den nächsten Termin vor: Wir sehen uns virtuell am 14. Januar!

    Alle Infos hier: https://diabetes-anker.de/veranstaltung/virtuelles-diabetes-anker-community-meetup-im-januar/

    Uploaded Image
  • darktear postete ein Update vor 4 Monaten, 2 Wochen

    Hallo,

    mal eine ganz blöde Frage,wieso kommt die Diabetes Umschau nicht mehr ?
    Wir haben ein Abo dafür abgeschlossen gehabt,auch die für Kinder und Jugendliche kommt nicht.
    Ist echt Schade,denn es stehen doch tolle Sachen drinnen in den Zeitschriften 🙂 .

    LG Sandra

    • Hallo liebe Sandra! Zur Sicherheit: Welches Magazin meinst du genau? Wir haben das “Diabetes-Journal” und das “Diabetes-Eltern-Journal” zusammengeführt und veröffentlichen nun den “Diabetes-Anker” auch als Print-Heft. Wenn du hierfür ein Abo hast und keine Lieferungen bekommst, dann schreib uns bitte eine kurze Mail an diabetes-anker@medtrix.group, damit wir der Sache auf den Grund gehen können. Vielleicht meinst du aber auch ein ganz anderes Magazin. Melde dich bei Fragen sehr gern!

    • darktear antwortete vor 4 Monaten

      @diabetes-anker: Hallo,

      ja die beiden Zeitschriften meinte ich. Vor dem Namenswechsel lief alles super mit der Zustellung.

      LG Sandra

  • Heute um 19 Uhr treffen wir uns für das letzte virtuelle Community-MeetUp des Jahres. Seid ihr dabei? Alle Infos hier: https://diabetes-anker.de/veranstaltung/virtuelles-diabetes-anker-community-meetup-im-dezember/

  • moira postete ein Update vor 4 Monaten, 2 Wochen

    Ich stehe am Christbaum am Marienplatz in München – kommt noch jemand?

  • Schon entdeckt? Die Video-Reihe “Diabetes-Docs erklären Technik” ist in die zweite Staffel gestartet. Alle Infos & Videos findet ihr hier: https://diabetes-anker.de/diabetes-docs-erklaeren-technik/

  • @insulada_diabetes hallo, bei mir geht es nicht um die Insulinmenge, sondern um die Grösse der Displays. Ich hab eine diab.Retinopathie und sehe schlecht. Wenn die Displays grösser wären und die Schrift kontrastreiche nicht bunt, wäre es für mich leichter meine Pumpe zu bedienen. Was ist wenn ihr mal älter werdet und aus diesem Grunde schlechter seht. Wollt ihr eure geliebte Pumpe dann abgeben, blos weil sie so klein ist….

    LG Barbara

    • Hallo Barbara! Das klingt schwierig- ich steuere meine Pumpe übers Handy,da ist das Displayrecht groß , aber manche Dinge muss man über die Pumpe selber machen ( Patronenwechsel..) da könnte das echt schwierig werden. Ich hoffe du findest eine Lösung. LG Sarah

    • @moira: danke für deine liebe Antwort. Ich habe soweit alles im Griff, mich ärgert nur, dass die Technik auf Kosten des Älter-oder Kränkerwerdens Fortschritte macht, ohne weiter darüber nachzudenken macht . Ich und nicht nur ich weiß, dass wir alles nicht immer so fit bleiben wie in jungen Jahren, aber darüber wird hinweggeschwiegen…

    • Liebe Barbara,
      das ist auch ein sehr interessanter Aspekt. Bei allen Pumpen, die ich bisher hatte (drei Stück), kann ich dein Problem bestätigen. Wobei man bei der größten der drei auch vom Display her auch alles am besten erkennen konnte. Bei Handys hat man die Möglichkeit, Kontrast, Schriftgröße und dergleichen anzupassen. Und es gäbe auch speziell Geräte für ältere Menschen, die speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind.
      Das wäre doch auch einmal eine wirklich tolle Anregung für die Hersteller. Pumpen mit Displays für Menschen, die nicht mehr gut sehen können.
      Und da schließt sich wieder der Kreis zur Größe der Pumpen. 😉

    • @barbara-dvorak: Das ist wirklich ein enorm wichtiger Punkt, den wir immer wieder laut anbringen müssen. Für Menschen mit Sehbehinderungen und Seh-Einschränkungen ist die Auswahl in den letzten Jahren immer schlechter geworden – dabei sollte technologischer Fortschritt doch eigentlich das Gegenteil bewirken und Technologie zugänglicher machen!

  • bloodychaos postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Dia-NewbiesDia-Newbies vor 4 Monaten, 4 Wochen

    Hallöchen, ich mal wieder 🙈 Ich möchte vom Libre3 auf den Dexcom G7 umsteigen. Hat jemand für mich Tipps wie das geht? Wie lange dauert so etwas? Und wann kündigen ich die Versorgung mit dem Libre3? Genehmigt die Krankenkasse den Dexcom auch wenn die Versorgung mit dem Libre3 noch läuft? Ich danke euch! 💜

    • So weit ich weiß, kommt es hier auf die Begründung an. Deine Praxis muss eine neue Verordnung ausstellen und verdeutlichen, warum der Wechsel nötig ist. Ich weiß von einigen mit einer Pflaster-Allergie, dass sie recht problemlos wechseln konnten. Ich drücke dir die Daumen!

    • @bloodychaos Hattest du Erfolg? 🙂

    • @stephanie-haack: Hey Stephie, jawoll! Bin seit Beginn des Jahres offizielle Dexcom-Kundin. Gab ein bisschen Chaos, weil meine Versorgung mit dem Libre3 nicht gekündigt wurde und ich dann kurzzeitig mit zwei verschiedenen Sensoren beliefert wurde, aber ansonsten hat alles geklappt.

    • @bloodychaos: Haha, besser zu viele Sensoren als zu wenige! 😉 Wie schön, dass es geklappt hat!

  • Mehr laden

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Verbände

PNFPB Install PWA using share icon

Install our app using add to home screen in browser. In phone/ipad browser, click on share icon in browser and select add to home screen in ios devices or add to dock in macos

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert