Video-Reihe: Diabetes-Docs erklären Technik
“Diabetes-Docs erklären Technik” ist eine gemeinsame Initiative des Diabetes-Ankers und der Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe.
Immer mehr Menschen mit Diabetes nutzen Technologien wie AID-Systeme oder Smartpens. Im Alltag erleichtern sie das Diabetes-Management und schenken Lebensqualität. Doch zu Beginn kann ihre Handhabung auch überfordern. Welche Vorteile hat Diabetes-Technik, wie nutzt man sie im Alltag und wie gelingt der Einstieg?
Erfahrene Diabetologen erklären in dieser Video-Reihe kostenfrei, kompakt, praxisnah und verständlich. Zu Gast ist dabei jeweils auch ein Mensch mit Diabetes. Nun geht die Reihe in die zweite Staffel.

Staffel 2

Video-Reihe „Diabetes-Docs erklären Technik“: AID-System mit Mahlzeitenerkennung
Inken Schröder nutzt seit einiger Zeit ein AID-System mit Mahlzeitenerkennung. Im Video aus der Reihe „Diabetes-Docs erklären Technik“ teilt sie ihre Erfahrungen damit, während Diabetologe Dr. Jens Kröger die Technik dahinter erklärt – verständlich und praxisnah.

Video-Reihe „Diabetes-Docs erklären Technik“: AID-System mit Patchpumpe – Funktionsweise und Erfahrungen
In unserer Video-Reihe „Diabetes-Docs erklären Technik“ spricht Dr. Schubert-Olesen mit Andrees Buckow, der sich nach längerem Zögern für ein AID-System mit Patchpumpe entschieden hat und dieses nun nicht mehr missen will.

Video-Reihe „Diabetes-Docs erklären Technik“: Intelligentes Smartpen-System für die Insulin-Therapie
Dr. Oliver Schubert-Olesen, Diabetologe und selbst an Diabetes erkrankt, testet einen neuen Smartpen, der Insulindosen aufzeichnet, Dosierungsempfehlungen gibt und auf verpasste Dosen hinweist. Er erzählt, wie er das System findet und was er sich vom Hersteller wünscht. Dr. Kröger erklärt, wie der Smartpen funktioniert.

Video-Reihe „Diabetes-Docs erklären Technik“: AID-System mit Schlauchpumpe
Ein Leben mit Typ-1-Diabetes bedeutet ständige Anpassung – und moderne Technik kann helfen. Pia Eberstein setzt auf eine Schlauchpumpe mit AID-System. Warum sie sich dafür entschieden hat, erklärt sie in dieser Folge von „Diabetes-Docs erklären Technik“.
Staffel 1

Video-Reihe „Diabetes-Docs erklären Technik“: CGM-System – so läuft die Verordnung ab
In diesem Video aus der Reihe „Diabetes-Docs erklären Technik“ sprechen Dr. Stephan Arndt und sein Patient Maik Getzkow über die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) und wie Verordnung sowie Kostenerstattung für ein System funktioniert.

Video-Reihe „Diabetes-Docs erklären Technik“: Technologische Unterstützung bei der Therapie
In diesem Video aus der Reihe „Diabetes-Docs erklären Technik“ stellt Dr. Jens Kröger zusammen mit Fiorella Eickhoff verschiedenen Optionen vor, die eine technologische Unterstützung bei der Diabetes-Therapie bieten.

Video-Reihe „Diabetes-Docs erklären Technik“: Diabetes-Diagnose – und nun?
Im ersten Video unserer neuen Reihe „Diabetes-Docs erklären Technik“ geht es um Grundsätzliches zur Behandlung des Diabetes mithilfe technologischer Hilfsmittel: um Diagnoseverfahren, Zielbereiche und die verschiedenen Methoden zur Glukosemessung. Darüber spricht Dr. Oliver Schubert-Olesen mit seinem Patienten Thorsten von Elling.