
3 Minuten
Was sagen Labor-Werte, die für Menschen mit Diabetes wichtig sind?
Bei den regelmäßigen Kontrollterminen beim Hausarzt oder der Hausärztin bzw. beim Diabetologen oder der Diabetologin wird normalerweise Blut abgenommen, auch Urinproben werden erbeten. Anschließend bespricht man gemeinsam die Ergebnisse aus diesen Untersuchungen. Was die für Menschen mit Diabetes wichtigsten Werte bedeuten, erfahren Sie hier.

5 Minuten
Dauerhaft erhöhte Harnsäurewerte: Gicht – „Feuer“ im großen Zeh
Im Mittelalter war die Gicht einmal die „Krankheit der Könige“. Warum? Nur die Könige konnten sich Fleisch in größeren Mengen leisten. Heute ist die Gicht eine Volkskrankheit, vor allem durch eine opulente Ernährungsweise bedingt – die auch zu Übergewicht führt.

5 Minuten
Körperliche Aktivität und Sport: Gerade jetzt sinnvoll bei Übergewicht und Typ-2-Diabetes
Hat sich bei Ihnen die „Corona-Faulheit“ breitgemacht? Sie sind damit nicht allein: Viele Menschen haben sich während der Pandemie weniger bewegt oder gar Sport betrieben – was vor allem bei Übergewicht und Typ-2-Diabetes ungünstig ist. Starten Sie jetzt durch, um ihre körperliche Aktivität zu steigern!

6 Minuten
„Schwer einstellbar“ – Insulin wirkt immer wieder unerwartet
Insulin als Medikament ist für Millionen Menschen mit Diabetes lebensnotwendig. Sie spritzen es sich regelmäßig. Bei Typ-1-Diabetes erfolgen die Insulingaben meist vielfach täglich wegen des absoluten Insulinmangels. Bei Typ-2-Diabetes reicht oft zuerst die einmal tägliche Gabe, als Ergänzung zu „Diabetestabletten“, später können es auch mehr Injektionen am Tag werden.

6 Minuten
Diabetes-Kurs: Therapie des Typ-2-Diabetes im Alter
Auch im Alter muss ein Typ-2-Diabetes so behandelt sein, dass keine akuten Komplikationen auftreten – vor allem aber geht es bei Therapieentscheidungen oft um die Lebensqualität. Was zu beachten ist, erfahren Sie im aktuellen Diabetes-Kurs von Dr. Gerhard-W. Schmeisl.

4 Minuten
Diabetes-Kompass neu ausrichten (4) – Alltag mit Diabetes und Diabetes-Philosophien
In der Reihe „Diabetes-Kompass neu ausrichten“ will Ina die Themen Wissen, Technik, medizinische Versorgung, Ernährung, Gesundheit, soziale Kontakte und Diabetes-Philosophien mal etwas näher unter die Lupe nehmen. Das ist ein Angebot für euch, damit ihr euch Klarheit über euren Alltag mit Diabetes verschaffen und nächste Schritte planen könnt. Und natürlich soll es euch auch ein wenig zum Nachdenken anregen.

< 1 minute
Verkauf dir deine Diabetes-Therapie: #8 Learning by doing
Das letzte Video von Stephanies Video-Reihe behandelt einen ganz wichtigen Punkt des Diabetes-Managements: Dranbleiben! Ihr Tipp: Seid geduldig und macht eure Erfahrungen!

< 1 minute
Verkauf dir deine Diabetes-Therapie: #7 Blog oder Buch
Schreib dich frei und entwickle dein Happy-End mit Storytelling. Das ist der Rat von Stephanie, wenn es um eine ganz besondere Herangehensweise an das Diabetes-Management geht.

< 1 minute
Verkauf dir deine Diabetes-Therapie: #6 Das Journaling
Dieses Mal zeigt euch Stephanie, wie ihr mit Hilfe eines etwas anderen (Blutzucker-)Tagebuchs langfristige Erfolge erzielen und eure Motivation steigern könnt. Das Ganze nennt sich Journaling.

4 Minuten
Diabetes-Kompass neu ausrichten (3) – Soziale Kontakte und Austausch
In der Reihe „Diabetes-Kompass neu ausrichten“ will Ina die Themen Wissen, Technik, medizinische Versorgung, Ernährung, Gesundheit, soziale Kontakte und Diabetes-Philosophien mal etwas näher unter die Lupe nehmen. Dieses Mal geht es dabei um die Rolle von Diabetes-Freundschaften!
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.