Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da

2 Minuten

© © Vasily Smirnov - Fotolia
Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da

Eine Klassenfahrt mit Diabetes im Gepäck und schlaue Insuline sind nur zwei der Themen in Ausgabe 2/2015. Eines vorweg: Das Diabetes-Eltern-Journal gibt es auch als eMagazine, also als elektronische Ausgabe für iPad und PC. Auf www.diabetes-online.de und www.kirchheim-shop.de erfahren Sie mehr!

Und das sind einige unserer Themen in Heft 2/2015:

Gibt es bald ein schlaues Insulin?

An einem Insulin, das keine Unterzuckerungen verursachen kann, wird gerade geforscht; eine Substanz wird sogar schon an Menschen getestet. Wie kann solch ein „schlaues“ Insulin funktionieren? Und wie weit ist die Forschung? Darüber berichtet Professor Thomas Danne.

Libre, Linse und liegende Sensoren

Es gibt nicht mehr nur die Messung des Blutzuckers! Aktuelle technische Entwicklungen laden dazu ein, sich näher mit Alternativen zu beschäftigen – und das tut Dr. Torben Biester für das Diabetes-Eltern-Journal.

Klassenfahrt mit Diabetes im Gepäck

Im Alltag klappt der Umgang mit dem Diabetes oft gut – doch viele Eltern halten die Luft an, wenn es auf Klassenfahrt gehen soll. Hier erzählen Simon, seine Mutter und seine Lehrerin jeweils aus der eigenen Perspektive, wie das gut funktionieren kann.

Außerdem:

Geschwister Viele Eltern, die ein Kind mit Typ-1-Diabetes haben, fürchten, dass Geschwister auch an Diabetes erkranken könnten. Wie es gelingt, mit den Ängsten umzugehen, erklärt Professorin Karin Lange.

Inseltransplantation “Könnte die Inseltransplantation auch eine Chance für unser Kind sein?” Das fragen Eltern, die für ihr Kind auf eine Heilung des Diabetes hoffen. Dr. Barbara Ludwig erörtert die Möglichkeiten.

CGM-Systeme und Sport – darum geht es in “Gute Schule”. Dr. Nicolin Datz gibt viele gute Tipps – für alle, die gern und auch mal intensiver Sport treiben.

Und: Diabetes-Screening Teilnehmen: ja oder nein? Medikament nicht zugelassen Das ist die Rechtslage. Und: in Lucas Welt geht es um Hypos.
Neugierig geworden? Sie können das Diabetes-Eltern-Journal testen – einfach unter www.diabetes-online.de oder www.kirchheim-shop.de ein kostenloses Probeheft bestellen.

Neugierig geworden? Sie können das Diabetes-Eltern-Journal testen – einfach unter www.diabetes-online.de oder www.kirchheim-shop.de ein kostenloses Probeheft bestellen.

von Redaktion Diabetes-Eltern-Journal
Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetologie-online.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert