Deutschland sucht den Diabetes-Happy-Dance

2 Minuten

© © Shmel - Fotolia.com
Deutschland sucht den Diabetes-Happy-Dance

An alle Kinder und Jugendlichen mit Diabetes: Kennt Ihr den Song “Happy” von Pharell Williams? Könnt Ihr tanzen? Wollt Ihr gerne mal auf der Bühne stehen? Dann dreht ein kurzes Video und bewerbt Euch bei DSDHD – bis zum 31. August 2014. Viel Glück!

Seit 2011 veranstaltet diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe ein Mal im Jahr die Diabetes-Charity-Gala. Das Motto der diesjährigen Gala am 16. Oktober 2014 in Berlin ist Lebensfreude; Lebensfreude trotz Diabetes.

Gesucht: der fröhlichste Diabetes-Happy-Dance

Zusammen mit dem Diabetes-Eltern-Journal und der Internet-Community Diabetes-Kids ruft diabetesDE nun einen Wettbewerb aus, der diese Lebensfreude durch einen Tanz zu dem Pharell-Williams-Song “Happy” dokumentiert. Gesucht wird der fröhlichste Diabetes-Happy-Dance in 30 Sekunden auf (Handy)-Video. Aus allen eingesandten Videos wählt eine Jury die drei besten, lustigsten, skurrilsten aus und lädt die Gewinner ein, ihren Tanz live auf der Diabetes-Charity-Gala zu performen.

Das Musikvideo zum Song “Happy” hat zahlreiche Menschen auf der ganzen Welt dazu inspiriert, eigene Filme auf Youtube einzustellen, die zu “Happy” tanzende Menschen auf den Straßen unterschiedlichster Metropolen mit ganz eigener Choreografie zeigen. Jeder kann seine Glückseligkeit durch seinen individuellen Tanzstil ausdrücken.

Diabetes-Version fehlt bislang

Eine spezielle Diabetes-Tanz-Version ist bislang nicht dabei. Deshalb ruft diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe alle an Diabetes erkrankten Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren auf, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen: Deutschland sucht den Diabetes-Happy-Dance (DSDHD). Der Tanz kann alleine aufgenommen werden, ausdrücklich gewünscht sind aber Gruppen zwischen drei und zehn Personen, möglichst mit einem überwiegenden Anteil von Teilnehmern, die Diabetes haben.

Bewerben bis 31. August

Eingesendet werden können 30-Sekunden-(Handy-)Filme auf CD, DVD, Stick oder auch per WeTransfer ( http://www.wetransfer.com
). Einsendeschluss ist der 31. August 2014. Eine Jury entscheidet über die drei Gewinner bis Mitte September.

Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen benötigen die Erlaubnis ihrer Eltern; ein entsprechendes Formular kann auf www.diabetesde.org/happy heruntergeladen werden. Das Formular muss zusammen mit dem Spot eingereicht werden bei:

Hier bewerben
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, “Stichwort: Happy”, Reinhardtstr. 31, 10117 Berlin

von Redaktion Diabetes-Eltern-Journal

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (06131) 9 60 70 0,
Fax: (06131) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Eltern-Journal, 2014; 7 (2) Seite 27

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen