Fische als HbA1c-Senker

< 1 minute

© © mikhailg - Fotolia.com
Fische als HbA1c-Senker

Eigenverantwortung zu lernen, ist nicht leicht. Forscher aus Texas haben nun untersucht, ob dieses Ziel leichter erreicht werden kann, wenn Kinder und Jugendliche mit Diabetes die Verantwortung für ein Haustier übernehmen.

Wie wirkt es sich auf die Diabetes-Einstellung aus, wenn Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes sich um ein Haustier kümmern? Das wollten Wissenschaftler des University of Texas Southwestern Medical Center herausfinden und haben dafür 28 Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren einen Fisch anvertraut.

Haben die Kinder durch die Verantwortung für den Siamesischen Kampffisch auch mehr Verantwortung für ihren Typ-1-Diabetes übernommen? Ja! Der Unterschied zur Kontrollgruppe, in der sich die teilnehmenden Kinder nicht um einen Fisch kümmerten, sind sogar messbar: Nach drei Monaten war der HbA1c-Wert in der „Fischgruppe“ um 0,5 Prozent gesunken; in der Kontrollgruppe war der Wert um 0,8 Prozent angestiegen.

Wer mehr über die Studie wissen möchte, wird fündig in diesem ausführlichen Bericht auf Deutsch oder auch dieser kurzen Zusammenfassung auf Englisch.

Die Suche nach einem Haustier …
Ihr Kind möchte auch ein Haustier haben? Dann ist vielleicht die ZDF-Serie „Haustier-Check“ für Sie interessant. In den zehn neuen Folgen der Reihe begleitet Tierexpertin Kate Kitchenham Menschen auf ihrer Suche nach einem Haustier, das zu ihnen passt.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen