Große Umfrage zur Diabetes-Technologie

2 Minuten

Große Umfrage zur Diabetes-Technologie

Wie beurteilen Sie als Eltern eines Kindes mit Diabetes die Diabetestechnologie, die uns seit einigen Jahren begleitet und sich rasant entwickelt? Und was erwarten Sie von der Technologie der Zukunft? Tragen Sie mit Ihren wichtigen und starken Meinungen zu einer besseren Diabetesversorgung bei!

Vor zwei Jahren haben wir Sie schon einmal gefragt, wie Sie neue Technologien und Zukunftstrends der Diabetesbehandlung beurteilen. Die Resonanz war überwältigend: 3 427 Menschen mit Diabetes und Eltern von Kindern mit Diabetes haben an der Befragung teilgenommen. Die Ergebnisse ergaben erstmals ein umfassendes Bild, wie moderne Diabetes-Technologien aus Patientensicht beurteilt werden. Auch ­Zukunfts-Chancen und -Risiken wurden beurteilt.

Dank Ihrer Hilfe: neue Einsichten

Die Ergebnisse wurden veröffentlicht im „Digitalisierungs- und Technologiereport 2020“ (dut-report.de) im Kirchheim-Verlag. Auf nationalen wie internationalen wissenschaftlichen Kongressen und in wissenschaftlichen Veröffentlichungen wurden die Resultate präsentiert – kürzlich sogar im renommierten „Journal of Diabetes Science and Technology“!

Der Tenor der ersten Befragung lautete: Menschen mit Diabetes haben eine sehr positive Einstellung zu neuen Technologien, sogar deutlich positiver als die ebenfalls befragten Ärztinnen und Ärzte. Und: Die meisten der Befragten erwarten durch neue Technologien eine Erleichterung der Therapie und eine deutlich bessere Dia­beteseinstellung.

Technologien verändern sich schnell und die Digitalisierung schreitet voran: Deshalb bitten wir Sie nun erneut um Ihre Meinung zu neuen Technologien und zur Digitalisierung in der Diabetestherapie.

Machen Sie mit – es ist ganz einfach!


  • Mitmachen können Menschen mit Diabetes und Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes, und zwar bis 1. Oktober 2021.
  • Mit dem unten stehenden Link gelangen Sie zur Umfrage, die Sie mit Computer, Tablet oder Smartphone ausfüllen können.
  • Die Umfrage wird durchgeführt vom unabhängigen Forschungsinstitut der Diabetes-Akademie Bad Mergentheim (FIDAM). Die Antworten sind völlig anonym, es werden keine persönliche Daten gespeichert.

zur Umfrage

Wir sind gespannt auf Ihre Ansichten, Wünsche und Erwartungen –und werden ausführlich über die Ergebnisse der Umfrage berichten. Nutzen Sie die Chance, sich Gehör zu verschaffen – und machen Sie mit! Denn die Digitalisierung der Diabetestherapie schafft nur einen Mehrwert, wenn sie aus Sicht der Patienten gedacht wird.


Autor:

Prof. Dr. Bernhard Kulzer
Dipl.-Psychologe
Forschungsinstitut Diabetes-Akademie Mergentheim (FIDAM)
Theodor-Klotzbücher-Straße 12
97980 Bad Mergentheim
Website: www.fidam.de

Erschienen in: Diabetes-Eltern-Journal, 2021; 12 (3) Seite 5

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen