Guter Zweck: “Diabetes läuft”

< 1 minute

Guter Zweck: “Diabetes läuft”

Der Lauf gehört der

Das Ziel: Spaß haben und mit Vorurteilen aufräumen

Die Beweggründe, warum Stefanie Blockus (33) die Initiative für den Spendenlauf ergriffen hat, sind leicht nachzuvollziehen: Sie möchte mit Vorurteilen gegen Menschen mit Diabetes aufräumen. "Mich als Typ-1-Diabetikerin nervt es einfach, wenn ich zum wiederholten Male in die Schublade ‚Meine Oma hat auch Zucker‘ oder ‚Darfst du als Diabetiker überhaupt Zucker essen?‘ gepackt werde. Es ist ein Vorurteil, dass Stoffwechsel-Gesunde leistungsfähiger sind als Stoffwechselkranke. Menschen mit Diabetes können all das, was Gesunde auch können."

Ihr Ziel für den von Ypsomed gesponserten Spendenlauf ist daher, aufzuklären und gemeinsam Spaß zu haben, ganz nebenbei den Blutzucker in Balance zu halten und darüber hinaus Spenden für die Diabetes-Forschung zu sammeln.

"Der Lauf findet ohne Leistungs- oder Wettkampfdruck statt, die ersten drei Lauf-Sieger werden mit außergewöhnlichen, handgebastelten Preis geehrt", sagt Stefanie Blockus. Für die Teilnehmer stehen Snacks, Getränke und natürlich auch Traubenzucker bereit. Es gibt Umkleidemöglichkeiten und Toiletten vor Ort, und es werden Blutzucker- und Ketonmessungen angeboten. Am besten direkt anmelden (siehe Kasten), denn das Interesse ist groß und die Teilnehmerzahl begrenzt.

Helfer bitte melden!

Unterstützung und Helfer sucht Stefanie Blockus noch in vielen Bereichen: "Ich freue mich riesig über Sachspenden, Organisationshilfen, Manneskraft, finanzielle Unterstützung. Leute, die sich z. B. als Streckenposten positionieren, kassieren, Startunterlagen ausgeben oder anderweitig aushelfen möchten, dürfen sich gerne an mich wenden.

"Diabetes läuft"-Infos

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert