Mädchen regt an, Diabetikerbedarf für Puppen anzubieten

< 1 minute

© Youtube/Ingrid Busse
Mädchen regt an, Diabetikerbedarf für Puppen anzubieten

Im Rahmen einer Puppen-Serie gibt es auch spezielle Modelle für z.B. krebskranke oder gehbehinderte Kinder. Eine 11-Jährige wünscht sich eines für sich und andere Kinder mit Diabetes.

Ein junges Mädchen mit Diabetes hat eine Online-Petition gestartet, in der sie anregt, dass der US-amerikanische Spielwarenhersteller Matell für seine Puppen-Serie American Girl Accessoires aufnimmt, mit denen sich junge Diabetikerinnen identifizieren können.

Wie die Website www.diabetes.co.uk meldet, schlägt die 11-jährige Anja Busse aus dem US-Bundesstaat Wisconsin darin vor, für die Puppe etwa eine Insulinpumpe oder anderen Diabetikerbedarf anzubieten: „Ich möchte für mein American Girl Diabetes-Zubehör, damit sie so ist wie ich es bin.“

Puppen für krebskranke oder gehbehinderte Mädchen gibt es bereits

Da der Hersteller für diese Produktserie bereits glatzköpfige Puppen für Mädchen in einer Krebstherapie sowie Accessoires wie Rollstühle ins Sortiment genommen hat, spreche aus ihrer Sicht nichts dagegen, auch Zubehör speziell für Mädchen mit Diabetes anzubieten.

Anjas Mutter Ingrid berichtet, dass ihre Tochter nach der Diagnose mit einer Reihe von informativen Diabetes-Büchern nach Hause geschickt wurde, aber nichts „was auch etwas Spaß bringt. Wir dachten uns deshalb, dass es für Mädchen mit Diabetes wirklich toll wäre, wenn ihre Puppen so sein könnten wie sie.“

Video-Botschaft von Anja Busse:

Die Petition finden Sie unter www.chn.ge/1c4lHrI.

von Gregor Hess

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstra0e 41, 55116 Mainz, Tel.: (06131) 9 60 70 0,
Fax: (06131) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Technologie im Praxis-Alltag: Der Fluch des Erfolgs

Moderne Mess-Systeme und immer stärker automatisch arbeitende Insulinpumpen können den Anschein erwecken, dass das Diabetes-Management quasi von allein geschieht. In Wahrheit wird es für Praxen immer komplexer. Diabetes-Verbände fordern daher bessere finanzielle und strukturelle Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Versorgung.
Diabetes-Technologie im Praxis-Alltag: Der Fluch des Erfolgs | Foto: nikkytok – stock.adobe.com

3 Minuten

Dubiose Online-Angebote: Diabetes-Verbände warnen vor gefährlichen Fake-Produkten und falschen Empfehlungen

Dubiose Online-Angebote: Diabetes-Verbände warnen vor gefährlichen Fake-Produkten und falschen Empfehlungen | Foto: Tetiana / guukaa – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen