Mit Typ-1-Diabetes entspannt in den Familienurlaub

2 Minuten

© fotolia.com - Dasha Petrenko
Mit Typ-1-Diabetes entspannt in den Familienurlaub

Ferienzeit ist Urlaubszeit: Viele Eltern nutzen die freien Tage, um gemeinsam mit ihren Kindern zu verreisen. Gerade für Mütter und Väter von Kindern mit Typ-1-Diabetes sind die Vorbereitungen und die Reise selbst eine besondere Herausforderung: Was darf unser Kind essen? Welche Ausflüge können wir wann unternehmen? Solche Fragen können schnell zu Diskussionen und Konflikten in der Familie führen.

Eltern von Kindern mit Typ-1-Diabetes werden im Rahmen einer ersten Schulung umfangreich zu den Grundlagen der Erkrankung und der Behandlung informiert. „Diese Inhalte greifen jedoch nicht die Probleme auf, die sich im Familienalltag ergeben“, betont Professorin Karin Lange, Hannover.

Typ-1-Diabetes: Nicht nur das erkrankte Kind ist betroffen

Die Diabetestherapie betreffe nicht allein das erkrankte Kind: „Für jedes Familienmitglied –gerade Eltern oder auch Geschwister – bedeutet die Erkrankung eine Umstellung im Alltag. Dies führt häufig zu Konflikten.“ Um Eltern gezielt in ihrer Kompetenz der Bewältigung von Familienkonflikten zu unterstützen, sei laut Lange ein Schulungsprogramm sinnvoll, dass grundlegende Strategien für einen harmonischen Familienalltag vermittelt. Dies kann auch für einen unbeschwerten Urlaub sorgen.

Schritt für Schritt den Diabetes meistern

Das strukturierte Schulungsprogramm DELFIN unterstützt Familien, den Diabetes Schritt für Schritt zu beherrschen und Familienkonflikte – auch auf Reisen – erfolgreich zu lösen. Die Schulung vermittelt Eltern grundlegende pädagogische Kenntnisse sowie Erziehungs- und Kommunikationsstrategien und fördert den Aufbau einer vertrauensvollen Eltern-Kind-Beziehung.

In Kleingruppen à sechs Elternpaaren bzw. Angehörigen entwickeln die Kursteilnehmer gemeinsam mit den Trainern Lösungswege für den Familienalltag. Die gelernten Strategien werden Zuhause getestet und in der kommenden Kursstunde reflektiert.

Im Rahmen einer Evaluations-Pilotstudie wurde die Wirksamkeit von DELFIN bestätigt: Das Programm verbessert die Elternkompetenz im Umgang mit Problemen und reduziert familiären Stress. Auch klinisch zeigte sich ein positiver Effekt: Der HbA1C blieb in der DELFIN-Gruppe stabil – in der Kontrollgruppe stiegen die Werte leicht an [1].

Bestellnummern für das Schulungsprogramm DELFIN

DELFIN Leitfaden für Trainerinnen und Trainer
ISBN 978-3-87409-574-7

DELFIN Eltern-Schulungshandbuch
ISBN 978-3-87409-573-0

Literatur

[1] Saßmann H et al. BMC Pediatrics 2012; 12: 152


Quelle: Pressemitteilung der Berlin-Chemie AG

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Herzrhythmus-Störungen: Wenn das Herz aus dem Takt gerät

Ein „komisches“ Gefühl in der Brust hat manch einer vielleicht schon bemerkt, ihm aber keine Bedeutung beigemessen. Das könnte Vorhofflimmern gewesen sein, das spontan wieder aufgehört hat. Bleibt das das Herz dauerhaft aus dem Takt, kann das schwerwiegende Folgen haben. Daher sind genaue Diagnostik und zielgerichtete Therapie sind unumgänglich.
Herzrhythmus-Störungen: Wenn das Herz aus dem Takt gerät | Foto: AdobeStock – stock.adobe.com

6 Minuten

Cannabis-Legalisierung und Diabetes: Psychologisches und Psychosoziales

Die Legalisierung von Cannabis markiert einen gesellschaftlichen Paradigmenwechsel und verändert den Umgang mit der Substanz. Welche Auswirkungen hat dies auf Menschen mit Diabetes? Wir beleuchten hier psychologische und psychosoziale Folgen sowie praktische Empfehlungen für Menschen mit Diabetes, die sich nun mit neuen psychosozialen Herausforderungen und neu gestellten Fragen zur Selbstverantwortung konfrontiert sehen.
Cannabis-Legalisierung und Diabetes: Psychologisches und Psychosoziales | Foto: Poter – stock.adobe.com

4 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen