Eltern und Kind

4 Minuten
Gibt es bald ein “schlaues” Insulin?
Ein Insulin, das keine Unterzuckerungen verursachen kann – daran wird gerade geforscht; eine Substanz wird sogar schon an Menschen getestet. Wie kann solch ein "schlaues" Insulin funktionieren? Und wie weit ist die Forschung?

< 1 minute
„Beinah zu spät“
Ein Film über die Wichtigkeit der Diabetesfrüherkennung bei Kindern und Jugendlichen klärt über die typischen Symptome eines Typ-1-Diabetes auf.

< 1 minute
Diabetes-Kids ahoi!
Alle an Bord – und schon startete der Diabetes-Kids-Segeltörn 2015. Mit zwei Schiffen eroberten die Jugendlichen mit ihren Betreuern die Nordsee - und erlebten spannende Abenteuer …

2 Minuten
Zucker: Treibstoff und Gift zugleich
Die 17-jährige Jennifer kam in der Pubertät nicht mehr mit ihrem Diabetes-Management zurecht, was eine Reihe von Ketoazidosen zur Folge hatte. Erst der Aufenthalt in einem speziellen Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche führte zu einem Verhaltenswandel.

9 Minuten
Katsch-Medaille geht 2015 an Karin Lange
Mit der Gerhardt-Katsch-Medaille, einer hohen Auszeichnung der Deutschen Diabetes Gesellschaft, wurde 2015 Professorin Karin Lange geehrt. Sie engagiert sich seit langem in der Entwicklung von Schulungs- und Behandlungskonzepten - und ist stellvertretende Chefredakteurin des Diabetes-Eltern-Journals.

< 1 minute
Diabetes-Fußballcamp 2016
Im Jahr 2016 wird der DDB-Landesverband Baden-Württemberg wieder ein Diabetes-Fußballcamp veranstalten - und dafür erneut mit der Fußballschule des Karlsruher Sport-Clubs kooperieren. Mitmachen können Mädchen und Jungen zwischen 8 und 15 Jahren.

3 Minuten
Jungen Patienten helfen
Am Montag wurde das bundesweit einmalige Pilotprojekt „Umgang mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen in Kindergärten und Schulen am Beispiel des Diabetes mellitus Typ 1“ vorgestellt.

< 1 minute
Fortbildung für Lehrer und Erzieher in Baden-Württemberg
Der Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Diabetiker Bundes hat das Projekt „Diabetes in der Schule“ gestartet. Teilnehmen können Lehrer und Erzieher; in der Fortbildung werden sie umfassend über das Thema Diabetes informiert.

2 Minuten
Deutschland sucht die schönste Voice der Diabetes-Kids
Seit 2011 veranstaltet die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe einmal im Jahr die Diabetes-Charity-Gala, die die chronische Krankheit Diabetes in den Fokus der Öffentlichkeit stellt und um Spenden für Projekte wirbt. Bei der diesjährigen Diabetes-Charity-Gala am 15. Oktober 2015 im TIPI am Kanzleramt stehen vor allem die Betroffenen selbst im Mittelpunkt. Sie werden zeigen, …

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes, Kind, Hund & Co.
Kein Appetit, großer Durst und Müdigkeit: Diese uns wohlbekannten Symptome stehen am Anfang von Heikes Reportage über das Leben einer Familie mit ihrer diabetischen Tochter Sarah und ihrem Diabetes-Warnhund Ringo.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.