- Ernährung
Rezept für gefüllte Champignons
2 Minuten

Schriftgröße anpassen:
Lust auf gefüllte Champignons in einer sehr leckeren, aber fettarmen und leberfreundlichen Variante? Dann probiere doch einfach dieses Rezept aus. Champignons haben im Grund ganzjährige Saison – Du kannst also jederzeit loslegen!
Das Rezept für gefüllte Riesenchampignons, das ich Dir hier vorstelle, enthält wenig Fett, ist frei von anrechnungspflichtigen Kohlenhydraten und vegetarisch, also genau passend als leckerer und gesunder Bestandteil einer Hauptmahlzeit. Sie passen ideal zum lebergesunden Essen.
Warum die Leber eine so wichtige Rolle beim Diabetes spielt, liest du in meinem Beitrag zum Thema Lebergesundheit. Dort findest Du außerdem ein dazugehöriges Video, in dem ich Dir erkläre, worauf es beim lebergesunden Essen ankommt. Nun aber erst einmal viel Spaß beim Zubereiten der gefüllten Champignons und natürlich besonders beim Genießen.
Rezept für gefüllte Champignons
Zubereitungszeit:
ca. 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Nährwert pro 50 g-Kugel, ca.:
3 g Eiweiß, 5 g Fett, 2 g Kohlenhydrate, davon 0 g Zucker, 1 g Ballaststoffe, 0 BE, 0 KE, 65 kcal
Zutaten für 12 Stück:
- 12 große Champignons
- 1-2 EL Essig, z.B. Walnussessig oder Aceto Bianco
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g saure Sahne, max. 10 % Fett
- 50 g geriebener Parmesankäse
- etwas Kräutersalz
- etwas frisch gemahlener Pfeffer
- etwas frisch geriebene Muskatnuss
- frische Kräuter, z.B. Rosmarin
Zubereitung:
- Die Champignons kalt waschen. Die Stiele herausbrechen und auf einem Brett vierteln, dann in eine Schüssel geben und mit dem Essig mischen.
- Zwiebeln abziehen, kalt waschen, sehr fein würfeln, zu den geschnittenen Champignons in die Schüssel geben.
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober- und Unterhitze) aufheizen.
- Knoblauch abziehen, fein hacken, mit in die Schüssel geben. Nun saure Sahne und den geriebenen Parmesan dazu. Gewürze ebenfalls dazugeben und mit einem Löffel alles gut durchrühren. Die Masse noch einmal abschmecken.
- Eine rechteckige, große Auflaufform bereitstellen. Die ausgehöhlten Champignons mit der Masse füllen und in die Auflaufform setzen.
- Kräuter (z.B. Rosmarin) kalt waschen, trocknen, von den Stielen zupfen und auf die gefüllten Champignonköpfe legen.
- Die gefüllten Champignons Im vorgeheizten Ofen 30 bis 35 Minuten backen. Herausnehmen und genießen.
Rezepte für Menschen mit Diabetes
Anregungen zur Ernährung mit einer Insulin-Therapie sowie Ideen fürs Essen und Trinken, die den Blutzuckerspiegel und das Gewicht schonen: Auf dem Diabetes-Anker veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte mit genauen Nährwertangaben für leckere Gerichte und Snacks – geeignet sowohl für Menschen mit Typ-1-Diabetes als auch Typ-2-Diabetes und erstellt mit ernährungsmedizinischer Expertise.
Über die Autorin
Kirsten Metternich von Wolff hat eine ernährungsmedizinische Ausbildung mit Zusatzqualifikation bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als freie Journalistin, Buchautorin und Referentin. Gesunde Ernährung bei Diabetes ist einer ihrer thematischen Schwerpunkte, darüber informiert sie auch regelmäßig im Magazin des Diabetes-Ankers. Darüber hinaus schreibt sie über gesundes Backen, Frauengesundheit und Beauty-Themen auf ihrem Blog unter www.herzwiese24.de.

von Kirsten Metternich von Wolff
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aktuelles
Studie: Hochwertige pflanzliche Öle sind besser für das Blutfettprofil als tierische Fette

2 Minuten
- Ernährung
Rezept für Frozen Himbeer-Joghurt

2 Minuten