Bio-Lebensmittel: sinnvoll oder unnötig?

2 Minuten

© copyright
Bio-Lebensmittel: sinnvoll oder unnötig?

Besser wären Bio-Lebensmittel vielleicht schon – aber so teuer … Und bringt es überhaupt etwas, bio zu kaufen – mir selbst und auch der Umwelt? Antworten bietet ein überschaubares, gut zu lesendes Buch.

Als Spinner und Ökos werden die Käufer von Bio-Produkten nur noch selten bezeichnet. Trotzdem haben Verbraucher viele Zweifel, wenn es um Bio-Lebensmittel geht, und fragen sich zum Beispiel, ob der meist höhere Preis gerechtfertigt ist. Manche argwöhnen auch, dass viele Bio-Lebensmittel Fälschungen sind und sie mit ihrem Geld nur skrupellose Geschäftemacher unterstützen, anstatt der Umwelt und sich selbst etwas Gutes zu tun.

Immer wieder aber gibt es Lebensmittelskandale, die die Verbraucher ins Grübeln bringen. Und inzwischen wissen auch die meisten darüber Bescheid, unter welchen erbarmungswürdigen Bedingungen die meisten Nutztiere leben und sterben. Man müsste halt genauer Bescheid wissen …

Genau hier setzt das Buch „Bio-Lebensmittel“ von Dr. Andrea Flemmer an. Die Autorin vieler Ratgeberbücher ist Diplom-Biologin und Ernährungswissenschaftlerin. In ihrem übersichtlich strukturierten Buch geht sie interessanten Fragen nach: Ist Bio wirklich besser? Welche Schadstoffe erspare ich mir, wenn ich zu Bio-Lebensmitteln greife? Welche unerwünschten Technologien umgehe ich? Warum sind Bio-Produkte teurer? Ist das berechtigt oder werde ich einfach nur abgezockt?

All diese Fragen werden von Flemmer ausführlich beantwortet. Sie stellt das Umfeld der Bio-Lebensmittel auf den Prüfstand und erklärt klar und verständlich, was biologische Lebensmittel sind und was sie auszeichnet. Aber auch die konventionelle Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie wird beleuchtet: der Einsatz von Chemie, die Bestrahlung von Lebensmitteln, Gentechnik, Massentierhalten und so weiter … Auch erfährt der Leser, wie sich die Preise bei ökologisch erzeugten Lebensmitteln zusammensetzen und warum sie zum Teil so teuer sind.

“Bio-Lebensmittel” ist ein praktischer Ratgeber für alle, die wissen wollen…

  • …wie sie Bio-Lebensmittel zweifelsfrei erkennen können
  • …was Wissenschaftler zu den gesundheitlichen Vorteilen von Bio-Lebensmitteln sagen
  • …wie viel mehr Bio-Lebensmittel kosten dürfen
  • …welche Produkte man auch konventionell kaufen kann und wo man besser keine Kompromisse machen sollte
Das Buch enthält ein Vorwort der bekannten Köchin Sarah Wiener. Es ist 2014 im Humboldt-Verlag erschienen (ISBN 978-3-86910-319-8), hat 200 Seiten, hat ein handliches Format und kostet 12,99 Euro.

Redaktion Diabetes-Journal

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisen mit Diabetes: Hinweise und Tipps – inklusive Infos für ausgewählte Urlaubsländer

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Damit keine Berichte von medizinischen Notfällen, Medikamentenengpässen im Ausland oder anderen Zwischenfällen im Zusammenhang mit Diabetes dazu zählen, hat Susanne Löw für einige Länder Wissenswertes zusammengestellt.
Reisen mit Diabetes: Allgemeine Hinweise und Informationen | Foto: efks – stock.adobe.com

4 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Deml?

Beim Diabetes-Coaching geht es nicht um mehr Wissen – sondern darum, ins Handeln zu kommen. Angelika Demel erklärt im Diabetes-Anker-Podcast, wie Diabetesberaterinnen und -Berater mit der neuen Fortbildung zum „Diabetescoach DDG“ Menschen mit Diabetes unterstützen können, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und ihre Therapie aktiv zu gestalten.
Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Demel? | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen