- Ernährung
Das große Weihnachts-Menü des Diabetes-Journals
2 Minuten

Es ist gute Tradition, dass Sie in der Dezember-Ausgabe des Diabetes-Journals das große Weihnachts-Menü finden. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit Rote-Bete-Suppe, Seeteufel im Gemüsebett mit Polenta-Schnitten und einem süßen, schokoladigen Ausklang.
Rote-Bete-Suppe
Rote Bete liegt voll im Trend: ob als luftgetrocknete Chips, Bestandteil von Salaten oder wie in unserem Menü als Suppe. Die wunderbar farbigen Knollen sind kalorienarm und reich bestückt mit Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen. Heutzutage werden sie nicht mehr als kohlenhydrathaltige Gemüseportion berechnet. |
Seeteufel im Parma-Mantel auf einem Lauchbett
Seeteufel ist ein echter Edelfisch mit angenehm festem Fleisch und einem sehr niedrigen Fettgehalt. Durch seinen Parmaschinken-Mantel in unserem Rezept schmeckt er besonders pikant. Auf seinem vitaminreichen Lauchgemüsebett macht er auch bei Gästen einen raffinierten Eindruck. Und die Zubereitung ist kein Hexenwerk, sondern auch für Kochanfänger geeignet. |
Polenta-Schnitten mit Camembert-Tomaten
Schokoladen-Mug-Cake mit Vanille-Birnen
Was wäre ein Festmahl ohne etwas Süßes? Hoch im Kurs bei Groß und Klein steht Schokolade. Auch hier lässt sich das Birnenkompott bereits am Vortag kochen. Der Schokoteig für den süßen Tassenkuchen ist schnell gerührt und noch schneller in der Mikrowelle gebacken. Dank Halbfettbutter sparen Sie Fettkalorien – und Süßstoff ersetzt den Zucker. Servieren Sie ihn lauwarm – ein Hochgenuss. |
Für unser Weihnachtsmenü müssen Sie keine Stunden in der Küche zubringen. Dabei ist es bunt, abwechslungsreich, steckt voller Vitamine, Mineralien, sekundärer Pflanzenstoffe und natürlicher Ballaststoffe. So bleibt allen Köchen genug Zeit, die Köstlichkeiten mit allen Gästen in vollen Zügen zu genießen. Ich wünsche Ihnen entspannte und frohe Festtage sowie ein gesundes neues Jahr!
Herzlichst,
Ihre Kirsten Metternich
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2016; 65 (12) Seite 84-88
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Leben mit Diabetes
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

2 Minuten
- Soziales und Recht
Fachverbände schlagen Alarm: Große Chancen, aber unzureichende Unterstützung für Praxen bei Diabetes-Technologie

3 Minuten
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.