3 Minuten
Die Tage, bis das Weihnachtsmenü für die Lieben auf dem Tisch steht, sind oft begleitet von Stress und Hektik. Was soll es an den Festtagen zum Essen geben? Wann muss was vorbereitet sein? Je besser die Planung fürs Kochen ist, desto entspannter lassen sich die Weihnachtstage erleben – zum Wohl für die Seele, den Körper und den Blutzucker.
Ein Termin jagt den nächsten. Geschenke müssen eingekauft werden. Plätzchenbacken steht auf dem Zettel. Und dann kommt auch noch das Essen für Familie und/oder Freunde an Weihnachten. Um alles möglichst frisch zu besorgen, gehen viele Menschen noch an Heiligabend einkaufen.
Doch wer bewusst im Voraus plant, muss sich den Stress kurz vor Ladenschluss und mit geplünderten Regalen nicht antun. Das spart Zeit, ist weitaus entspannter und es besteht die größere Wahrscheinlichkeit, tatsächlich alles zu bekommen, was auf dem Einkaufszettel steht.
Blutzuckerschonender Genuss für die Feiertage mit unserem Weihnachtsmenü: Schellfisch in Senfsoße, marinierter Grünkohl auf Kichererbsen-Püree und zum Nachtisch gegrillte Ananas an einem Frischkäsebett.
➤ zu den Rezepten
Blutzuckerschonender Genuss für die Feiertage mit unserem Weihnachtsmenü: Schellfisch in Senfsoße, marinierter Grünkohl auf Kichererbsen-Püree und zum Nachtisch gegrillte Ananas an einem Frischkäsebett.
➤ zu den Rezepten
Dieser Text steht nur eingeloggten Community-Mitgliedern zur Verfügung.
Melde dich jetzt kostenlos an, um diesen Beitrag lesen zu können.
10 Minuten
5 Minuten
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Beliebte Themen
Ernährung
Aus der Community
Push-Benachrichtigungen