Feiertage genießen: Entspanntes Kochen an Festtagen – mit Diabetes-Anker-Weihnachtsmenü

3 Minuten

Die Feiertage genießen: Kochen an Festtagen – mit Rezepten fürs Weihnachtsmenü | Foto: RgStudio - gettyimages
Foto: RgStudio - - mit Rezepten fürs Weihnachtsmenü gettyimages
Feiertage genießen: Entspanntes Kochen an Festtagen – mit Diabetes-Anker-Weihnachtsmenü

Die Tage, bis das Weihnachtsmenü für die Lieben auf dem Tisch steht, sind oft begleitet von Stress und Hektik. Was soll es an den Festtagen zum Essen geben? Wann muss was vorbereitet sein? Je besser die Planung fürs Kochen ist, desto entspannter lassen sich die Weihnachtstage erleben – zum Wohl für die Seele, den Körper und den Blutzucker.

Ein Termin jagt den nächsten. Geschenke müssen eingekauft werden. Plätzchenbacken steht auf dem Zettel. Und dann kommt auch noch das Essen für Familie und/oder Freunde an Weihnachten. Um alles möglichst frisch zu besorgen, gehen viele Menschen noch an Heiligabend einkaufen.

Doch wer bewusst im Voraus plant, muss sich den Stress kurz vor Ladenschluss und mit geplünderten Regalen nicht antun. Das spart Zeit, ist weitaus entspannter und es besteht die größere Wahrscheinlichkeit, tatsächlich alles zu bekommen, was auf dem Einkaufszettel steht.

Rezepte fürs Diabetes-Anker-Weihnachtsmenü 2024

Rezepte fürs Diabetes-Anker-Weihnachtsmenü 2024 | Foto: MedTriX / Bernhard Kölsch, Gabi Kölsch (Food-Styling)

Blutzuckerschonender Genuss für die Feiertage mit unserem Weihnachts­menü: Schellfisch in Senfsoße, marinierter Grünkohl auf Kichererbsen-Püree und zum Nachtisch gegrillte Ananas an einem Frischkäsebett.
➤ zu den Rezepten

Blutzuckerschonender Genuss für die Feiertage mit unserem Weihnachts­menü: Schellfisch in Senfsoße, marinierter Grünkohl auf Kichererbsen-Püree und zum Nachtisch gegrillte Ananas an einem Frischkäsebett.
➤ zu den Rezepten

Dieser Text steht nur eingeloggten Community-Mitgliedern zur Verfügung.

Melde dich jetzt kostenlos an, um diesen Beitrag lesen zu können.

Ähnliche Beiträge

Raus aus der Schublade: Bis zur Feststellung des Typ-3c-Diabetes erlebte Michael eine Diagnose-Odyssee

Raus aus der Schublade: Bis zur Feststellung des Typ-3c-Diabetes erlebte Michael eine Diagnose-Odyssee | Foto: Ramona Stanek/MedTriX

10 Minuten

Begeisterter Therapeut und Forscher: Prof. Dr. Andreas Fritsche im Interview

Der Tübinger Diabetologe Prof. Dr. Andreas Fritsche behandelt nicht nur Menschen mit Diabetes – er forscht auch für sie. Wie begeistert der Forscher, Therapeut und aktuelle DDG-Präsident von diesen Aufgaben und weiteren Tätigkeiten in der Diabetologie ist, spürt man im Interview.
Prof. Dr. Andreas Fritsche im Interview: aktueller DDG-Präsident, Forscher und begeisterter Therapeut | Foto: Dirk Michael Deckbar/DDG

5 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert