Rezepte fürs Diabetes-Anker-Weihnachtsmenü 2024

< 1 minute

Rezepte fürs Diabetes-Anker-Weihnachtsmenü 2024 | Foto: MedTriX / Bernhard Kölsch, Gabi Kölsch (Food-Styling)
Foto: MedTriX / Bernhard Kölsch, Gabi Kölsch (Food-Styling)
Rezepte fürs Diabetes-Anker-Weihnachtsmenü 2024

Schellfisch in Senfsoße, marinierter Grünkohl auf Kichererbsen-Püree und zum Nachtisch gegrillte Ananas an einem Frischkäsebett – auch in diesem Jahr haben wir wieder Rezepte für leckere und blutzuckerschonende Gerichte fürs Diabetes-Anker-Weihnachtsmenü zusammengestellt.

Die Tage, bis das Weihnachtsmenü für die Lieben auf dem Tisch steht, sind oft begleitet von Stress und Hektik. Je besser die Planung fürs Kochen ist, desto entspannter lassen sich die Weihnachtstage erleben. Wie das gelingen kann, berichtet Kirsten Metternich von Wolff hier: „Feiertage genießen: Entspanntes Kochen an Festtagen“.

Rezept für Schellfisch in Senfsoße

Zutaten für 4 Portionen:
  • 800 g Schellfischfilets
  • 3 EL Zitronensaft
  • etwas Kräutersalz
  • 100 ml fettreduzierter ­Sahne-Ersatz, 7 % Fett
  • 100 ml fettarme Milch
  • 2 EL körniger Dijon-Senf
  • etwas frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 Bund frischer Schnittlauch, in feine Röllchen geschnitten

Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten

Nährwert pro Portion ca.:

Zubereitung:
  1. Fisch waschen, trocknen, mit Zitronensaft beträufeln und salzen.

  2. 200 ml Wasser in eine Pfanne geben, etwas salzen und Zitro­nensaft dazugeben.

  3. Aufkochen, Schellfisch darin 15 Minuten gar ziehen lassen, wenden und weitere 5 bis 10 Minuten garen. Dann aus der Pfanne nehmen.

  4. Sud in der Pfanne lassen, restliche Zutaten, außer Schnittlauch, dazugeben, durchrühren.

  5. Aufkochen und etwas einkochen lassen. Noch einmal abschmecken.

  6. Auf Tellern anrichten, mit Schnittlauchröllchen bestreuen.


Rezept für marinierten Grünkohl auf Kichererbsen-Püree

Zutaten für 4 Portionen:
  • 1 Kopf Grünkohl, in mundgerechte Stücke zerkleinert
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Erdnüsse, gehackt
  • 2 EL Essig, z. B. Sorte
  • Walnuss oder Weißwein
  • 1 EL Senf, mild
  • etwas Kräutersalz
  • 1 TL Ahornsirup oder Honig, 5 g
  • 250 g Kichererbsen aus der Dose, abgetropft
  • etwas Kichererbsen-Sud
  • aus der Dose
  • 1 EL Zitronensaft
  • etwas Kreuzkümmel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Zwiebeln,
  • grob geschnitten
  • etwas Salz und Pfeffer
Nährwert pro Portion ca.:
  • 12 g Eiweiß
  • 12 g Fett
  • 28 g ­Kohlenhydrate (davon 11 g anrechnungspflichtig)
  • 10 g Ballaststoffe
  • 0 mg Cholesterin
  • 235 mg Natrium
  • 758 mg Kalium
  • 201 mg Phosphor
  • 268 Kilokalorien
  • 1072 Kilojoule

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten plus 1 Stunde Marinierzeit

Fragen zu den Rezepten? Weiter unten gibt’s allgemeine Anmerkungen, ansonsten hilft Kirsten Metternich von Wolff weiter: info@metternich24.de

Zubereitung:
  1. Den zerkleinerten Grünkohl ohne Rippen mit zwei Esslöffeln Öl, Erdnüssen, Essig, Senf, Salz und Ahornsirup in eine Schüssel geben.

  2. Mit sauberen Händen kräftig durchmengen, bis er weich ist. Eine Stunde kalt stellen und durchziehen lassen.

  3. Kichererbsen mit einem Esslöffel Öl, Zitro­nensaft, Kreuzkümmel, Knoblauch und Zwiebeln in ein hohes Gefäß geben.

  4. Zu sämigem Püree passieren, salzen, pfeffern. Falls das Püree zu fest ist, etwas vom Kichererbsen-Sud dazugeben.

  5. Püree in einem Topf oder der Mikrowelle erhitzen.

  6. Auf Tellern anrichten und marinierten, abgetropften Grünkohl darauflegen. Marinade-Sud darüberträufeln.


Rezept für Gegrillte Ananas an Frischkäsebett

Zutaten für 4 Portionen:
  • 400 g körniger Frischkäse
  • Mark einer Vanilleschote
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale
  • ½ TL flüssiger Süßstoff
  • 1 EL Kokosraspel
  • 400 g Ananas-Fruchtfleisch

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten

Nährwert pro Portion ca.:

14 g Eiweiß
3 g Fett
18 g Kohlenhydrate
(davon 11 g anrechnungspflichtig)
2 g Ballaststoffe
5 mg Cholesterin
383 mg Natrium
289 mg Kalium
164 mg Phosphor
155 Kilokalorien
620 Kilojoule

Zubereitung:
  1. Körnigen Frischkäse mit Vanillemark, ­Zitronenschale und Süßstoff mischen, abschmecken.

  2. Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.

  3. Ananas in mitteldicke Scheiben schneiden, inneren Strunk herausschneiden.

  4. Ohne Fett in einer Grill­pfanne von beiden Seiten je 2 bis 3 Minuten grillen, herausnehmen.

  5. Körnigen Frischkäse mittig auf Dessertteller geben, Ananas darauflegen, mit Kokosraspeln bestreuen.


Anmerkungen zu den Rezepten: Kohlenhydrate aus Gemüse (z.B. Zwiebeln, Karotten, Sellerie etc.) sind bis zu einer 200-g-Portion je Sorte nicht blutzuckerwirksam. Hilfe für das Schätzen der KH-Portionen geben KH-Tabellen (siehe die Diabetes-Journal-Nährwerttabelle – BE, KE und Kalorien auf einen Blick mit 1000 Lebensmitteln, K. Metternich von Wolff, Kirchheim-Verlag, Mainz 2020). Die berechneten Natriumwerte beziehen sich nur auf den natürlichen Natriumgehalt der Lebensmittel und nicht auf Salz, Brühe etc., die zum Würzen in den Rezepten verwendet werden.

Rezepte für Menschen mit Diabetes

Anregungen zur Ernährung mit einer Insulin-Therapie sowie Ideen fürs Essen und Trinken, die den Blutzuckerspiegel und das Gewicht schonen: Auf dem Diabetes-Anker veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte mit genauen Nährwertangaben für leckere Gerichte und Snacks – geeignet sowohl für Menschen mit Typ-1-Diabetes als auch Typ-2-Diabetes und erstellt mit ernährungsmedizinischer Expertise.

➤ zur Rezept-Übersicht

Über die Autorin

Kirsten Metternich von Wolff hat eine ernährungs­medizinische Ausbildung mit Zusatzqualifikation bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als freie Journalistin, Buchautorin und Referentin. Gesunde Ernährung bei Diabetes ist einer ihrer thematischen Schwerpunkte, darüber informiert sie auch regelmäßig im Magazin des Diabetes-Ankers. Darüber hinaus schreibt sie über gesundes Backen, Frauengesundheit und Beauty-Themen auf ihrem Blog unter www.herzwiese24.de.


von Kirsten Metternich von Wolff

Erschienen in: Diabetes-Anker, 2024; 72 (12) Seite 28-30

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast mit Dr. Katja Schaaf: Diabetes und Vorsätze – Strategien, die wirklich funktionieren

Neues Jahr, neue Vorsätze? In dieser Diabetes-Anker-Podcast-Folge spricht Dr. Katja Schaaf über funktionale Ziele für Menschen mit Diabetes. Es geht um Strategien zur Umsetzung, den Umgang mit Rückschlägen und wie moderne Diabetes-Technologien unterstützen können.
Diabetes-Anker-Podcast mit Dr. Katja Schaaf Diabetes und Vorsätze – Strategien, die wirklich funktionieren | Foto: privat

2 Minuten

DIAlog 15: Die Zukunft

Der 15. DIAlog und Hudas niemals endende Neigung zur Dramatik – das schreit förmlich nach einer Reflektion ihrer Diabetesreise. Aber diesmal ist tatsächlich nicht der Diabetes selber ihr Gesprächspartner.

5 Minuten

Community-Beitrag

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert