Die kleinen Ernährungsexperten

2 Minuten

Die kleinen Ernährungsexperten

Um Kinder schon im Vorschulalter für gesunde Ernährung zu sensibilisieren, haben Studierende des Bachelor-Studiengangs Ernährungstherapie und -beratung der SRH Hochschule für Gesundheit im Mai ein ganz besonderes Projekt im AWO Montessorihaus Zwergenland in Eisenberg durchgeführt. An insgesamt vier Projekttagen wurden den Kindern auf eine spielerische, interaktive Art und Weise die verschiedenen Lebensmittelgruppen nähergebracht, heißt es in einer Pressemeldung der SRH Hochschule für Gesundheit.

Dabei lag der Fokus weniger darauf, wo die Produkte herkommen oder wie sie hergestellt werden, sondern vielmehr darauf, welche Nährstoffe die Lebensmittelgruppen enthalten und was sie unserem Körper Gutes – oder in Bezug auf Zucker – auch Schlechtes tun. Nach den vier Projekttagen, in den nicht nur gespielt, sondern auch gemalt und getanzt wurde, erhielten alle Kinder eine Urkunde, mit der sie zu Ernährungsexpertinnen und Ernährungsexperten ausgezeichnet wurden, so die Pressemeldung weiter.

„Die Ernährung spielt bereits in jungen Jahren eine wichtige Rolle, da sie die spätere Gesundheit entscheidend beeinflusst. Daher sollte auch die Ernährung in Kindertageseinrichtungen gesund sein. Verschiedene Studien zeigen jedoch, dass die Verpflegung dort zum Großteil nicht den Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung entspricht und Verzehrempfehlungen von vielen Kindern entweder nicht erreicht werden, etwa bei Obst und Gemüse, oder überschritten werden, so z. B. bei Süßigkeiten oder Fleisch“, erläutert Prof. Dr. Dorothea Portius, Studiengangsleiterin im Bachelor-Studiengang Ernährungstherapie und -beratung an der SRH Hochschule für Gesundheit am Campus Gera.

Die Ernährungsberatung in Kindergärten oder Schulen ist für Absolventinnen und Absolventen im NC-freien Bachelor-Studiengang Ernährungstherapie und -beratung der SRH Hochschule für Gesundheit nur eine von vielen Karrieremöglichkeiten. Da das Studium interdisziplinär ausgerichtet ist und eine einmalige Kombination an Fachwissen aus den Bereichen Biologie, Chemie und Medizin, aber auch Psychologie und Betriebswirtschaft vermittelt, werden die Studierenden optimal auf verschiedene Arbeitsgebiete vorbereitet. Dies kann z. B. in ambulanten und klinischen Stellen für Ernährungsberatung, bei Patientenverbänden sowie- und Verbraucherverbänden oder in Apotheken mit ernährungstherapeutischem Schwerpunkt sein.


Quelle: SRH Hochschule für Gesundheit | Redaktion

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Konferenz in New York: Diabetes und mentale Gesundheit zwischen Wolkenkratzern

Konferenz in New York: Diabetes und mentale Gesundheit zwischen Wolkenkratzern | Foto: Angela Jaleh Karami

4 Minuten

Typ 1, Typ 2, Typ F: Gemischtes Diabetes-Doppel

Wie ist das, wenn man nicht nur selbst Diabetes hat, sondern jemand anderes in der Familie ebenfalls erkrankt? Wenn man also plötzlich auch zum Menschen mit Typ-F-Diabetes wird? Tanja Richter und Uwe Ludwig haben es erlebt und berichten über ihre Geschichte als gemischtes Diabetes-Doppel.
Typ 1, Typ 2, Typ F: Gemischtes Diabetes-Doppel | Foto: privat

8 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen