Gartentag in „Lauber’s Diabetesgarten“

2 Minuten

© viperagp - Fotolia
Gartentag in „Lauber’s Diabetesgarten“

Im Frankfurter Krankenhaus Sachsenhausen wurde 2012 Lauber’s Diabetesgarten eröffnet – der erste Garten mit antidiabetischen Pflanzen in Deutschland. Am 11. Mai 2017 präsentiert Hans Lauber die über 50 Pflanzen, die in fünf Themenbeeten wachsen, beim Gartentag unter dem Motto „Zucker natürlich zähmen!“.

Ralf Jung, Chefarzt der Diabetologie im Krankenhaus Sachsenhausen (Frankfurt am Main), und Hans Lauber, Initiator des ersten deutschen Diabetesgartens, laden am 11. Mai 2017 von 16 bis 20 Uhr ein zum Gartentag unter dem Motto „Zucker natürlich zähmen!“.

Einblick in die Möglichkeiten, die in heimischen Kräutern und Pflanzen stecken

Auf dem Areal des Krankenhaus Sachsenhausen, der ältesten Diabetes-Klinik Europas, präsentieren sie dann in Lauber’s Diabetesgarten 5 Themenbeete (Schlankmacher, Entzündungshemmer, Insulin-Intensivierer, Wundenheiler und Seelen-Balancierer) mit insgesamt über 50 Pflanzen, die einen Einblick geben in die vergessenen Möglichkeiten, die in den heimischen Kräutern und Pflanzen stecken.

Im Kirchheim-Shop:

Mein Diabetes Garten

Chancen und Grenzen von Mutter Natur: wie Heilpflanzen bei Typ-2-Diabetes helfen können. Mit Tipps für den Eigenanbau.
H. Lauber; 1. Auflage 2014; 9,80 €
zum Kirchheim-Shop

Im Anschluß an die Veranstaltung im Diabetesgarten findet um 17 Uhr im Haus A in der 3. Etage eine Kochshow statt.

Gartentag unter dem Motto “Zucker natürlich zähmen!”

Wann: Donnerstag, 11. Mai 2017, 16 bis 20 Uhr
Wo: Lauber’s Diabetesgarten, Krankenhaus Sachsenhausen, 60594 Frankfurt am Main (der Zugang befindet sich in der Schifferstraße 59; folgen Sie den grün-weißen Fußabdrücken)

Der Eintritt ist kostenfrei! Um Anmeldung wird gebeten:
Tel.: 069 / 6605 1193
E-Mail: efischer@khs-ffm.de


von Redaktion diabetes-online.de
Chefredakteur Diabetes-Journal, Kirchheim-Verlag,
Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (06131) 9 60 70 0, Fax: (06131) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-online.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro

Herzhaft, sättigend und ideal zum Vorbereiten: Caros Quiche Lorraine mit Vollkornteig, Schinken und Lauch ist ein echtes Alltagswunder – perfekt fürs Büro, zum Einfrieren oder einfach für den Genuss zuhause.
Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro | Foto: privat / Bernhard und Gabi Kölsch

3 Minuten

Community-Beitrag

Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter

Warum bringt sich jemand intensiv für Kinder mit Typ-1-Diabetes ein? Weil ein eigenes Kind mit der chronischen Erkrankung lebt, klar! Wie aber fing die Geschichte bei Kathy Dalinger an, als der Diabetes ihrer Tochter ins Familienleben platze? Und wie kam es, dass sie sich seitdem mit viel Engagement für andere Kinder mit Diabetes einsetzt? Wir stellen Kathys Geschichte hier ausführlich vor.
Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter | Foto: privat

8 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert