- Ernährung
Gegrillte Auberginenröllchen
< 1 minute

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Typ-2-Diabetes – was jetzt?!“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2015.
Zutaten für 4 Portionen:
½ Topf Basilikum
2 Knoblauchzehen
50 g Pinienkerne
100 ml Olivenöl
50 g geriebener Parmesan
etwas Fleur de Sel (Meersalz)
1 große Aubergine
12 Stück getrocknete Tomaten ohne Öl
etwas frisch gemahlener Pfeffer
Die Zubereitung:
Für das Pesto Basilikum von den Stielen zupfen, waschen und auf Küchenkrepp trocknen. Knoblauchzehen abziehen, in kleine Stücke schneiden. Pinienkerne in einer Pfanne 2 bis 3 Minuten ohne Fett anrösten, bis sie beginnen zu bräunen. Olivenöl, Basilikum, Knoblauch und Kerne in ein hohes Gefäß geben, mit einem Passierstab sämig pürieren. Dann den Parmesan unterrühren und mit wenig Meersalz abschmecken.
Die Aubergine putzen, waschen, in dünne Scheiben schneiden, kurz in der Mikrowelle oder in wenig leicht gesalzenem Wasser vorgaren. Dann von beiden Seiten dünn mit Pesto bestreichen. Auf eine Seite je eine getrocknete Tomate legen, aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren. Auf eine Alu-Grillschale legen und 10 bis 15 Minuten grillen.
Nährwert pro Portion ca.:
8 g Eiweiß
35 g Fett
4 g Kohlenhydrate
(davon 0 g
anrechnungspflichtig)
2 g Ballaststoffe
10 mg Cholesterin
1 100 mg Natrium
314 mg Kalium
196 mg Phosphor
363 Kilokalorien
1 452 Kilojoule
Leserrezept von Agathe Klarmann
Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2015; 64 (8) Seite 83
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Diabetes-Grundwissen
Reisen mit Diabetes: Allgemeine Hinweise und Tipps sowie Infos für ausgewählte Urlaubsländer

4 Minuten
- Behandlung
Diabetes-Anker-Podcast: Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Deml?
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.