Gemüse-Reis-Pfanne mit Garnelen

< 1 minute

© Kirchheim/Bernhard Kölsch
Gemüse-Reis-Pfanne mit Garnelen

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Reis – neu entdecken“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 1/2016.

Zutaten für 2 Portionen:

120 g Thai-Duftreis, trocken
etwas Salz
200 g Champignons
1 Stange Lauch
1 Möhre
1 gelbe Paprika
1 Knoblauchzehe
200 g Garnelen
2 EL Sesamöl, 20 g
100 g Tiefkühlerbsen
etwas Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Prise gemahlener Chili
etwas Sojasauce

Die Zubereitung:

Den Thai-Duftreis in 250 ml leicht gesalzenem Wasser bei mittlerer Hitze in etwa 20 bis 25 Minuten garen. Champignons putzen, waschen und vierteln (s. Abb. 1). Lauch, Möhre und Paprika putzen und waschen, Karotten schälen, alles in feine Streifen schneiden. Knoblauch abziehen und fein hacken. Garnelen kalt waschen, trocknen.

Öl in einer Pfanne erhitzen, Karotten und Champignons darin 5 Minuten anbraten, dann Garnelen, Knoblauch, Paprika, Lauch, Tiefkühlerbsen und gekochten Reis zugeben (s. Abb. 2). Weitere 5 bis 8 Minuten auf mittlerer Flamme garen. Mit Gewürzen und Sojasauce abschmecken (s. Abb. 3).

Nährwert pro Portion ca.:

34 g Eiweiß
13 g Fett
64 g Kohlenhydrate (davon 48 g anrechnungspflichtig)
11 g Ballaststoffe
135 mg Cholesterin
179 mg Natrium
1 420 mg Kalium
557 mg Phosphor
509 Kilokalorien
2 036 Kilojoule


von Kirsten Metternich
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2016; 65 (1) Seite 75

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Website „Amputation – NEIN Danke!“: Wertvolle Informationen zum diabetischen Fußsyndrom

Die Website „Amputation – NEIN Danke!“ bietet wertvolle Informationen und Unterstützung für Menschen mit Diabetes, um das Risiko von Amputationen aufgrund des diabetischen Fußsyndroms zu verringern. Mit vielen praktischen Tipps sowie einer ausführlichen Erklärung des Rechts auf eine Zweitmeinung bei einer drohenden Amputation.
Website „Amputation – NEIN Danke!“: Wertvolle Informationen zum diabetischen Fußsyndrom | Foto: ZinetroN – stock.adobe.com / MedTriX

3 Minuten

Konferenz in New York: Diabetes und mentale Gesundheit zwischen Wolkenkratzern

Warum brauchen wir eine Konferenz zu Diabetes und mentaler Gesundheit? Menschen mit Diabetes haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, an Depressionen oder einer anderen psychischen Störung zu erkranken, als Menschen ohne Diabetes. Jeder vierte Mensch mit Diabetes zeigt depressive Verstimmungen. Hier gibt es also Nachholbedarf.
Konferenz in New York: Diabetes und mentale Gesundheit zwischen Wolkenkratzern | Foto: Angela Jaleh Karami

4 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen