Gemüse-Zwiebel-Aufstrich

< 1 minute

© copyright
Gemüse-Zwiebel-Aufstrich

Lust auf etwas Abwechslung? Wir haben Rezeptideen für leckere und schnell zuzubereitende Zwischenmahlzeiten für Sie zusammengestellt.

Zutaten:

100 g Butter oder Margarine je 1 EL
20 g Möhren
20 g Porree
20 g Knollensellerie
20 g Zwiebel
1 El. frische gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Alle Gemüsesorten putzen, waschen, in sehr kleine Würfel schneiden und in 1 El. der Butter glasig dünsten. Die restliche Butter schaumig rühren, Gemüsewürfel, Petersilie und Gewürze zugeben und alles verrühren. Den Aufstrich in ein verschließbares Glas geben und im Kühlschrank aufbewahren (hält sich ca. 10 Tage frisch).

Dieser Aufstrich ist eine Abwechslung zum üblichen Wurst- und Käse-Brotbelag. Keine Angst vor dem Fett- und Kilokaloriengehalt – bei Zimmertemperatur ist er gut streichfähig und lässt sich sparsam verwenden. Wer Cholesterin sparen möchte, kann statt der Butter auch Pflanzenmargarine nehmen.

Nährwert für die Gesamtmenge (reicht für mindestens 10 Brote) ca.:

758 kcal, 3.174 kJ, 2 g E, 83 g F, 3 g KH, 2 g B, 240 mg Chol


von Lisa Weidner

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Technologie im Praxis-Alltag: Der Fluch des Erfolgs

Moderne Mess-Systeme und immer stärker automatisch arbeitende Insulinpumpen können den Anschein erwecken, dass das Diabetes-Management quasi von allein geschieht. In Wahrheit wird es für Praxen immer komplexer. Diabetes-Verbände fordern daher bessere finanzielle und strukturelle Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Versorgung.
Diabetes-Technologie im Praxis-Alltag: Der Fluch des Erfolgs | Foto: nikkytok – stock.adobe.com

3 Minuten

Dubiose Online-Angebote: Diabetes-Verbände warnen vor gefährlichen Fake-Produkten und falschen Empfehlungen

Dubiose Online-Angebote: Diabetes-Verbände warnen vor gefährlichen Fake-Produkten und falschen Empfehlungen | Foto: Tetiana / guukaa – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen