Kürbis-Sellerie-Suppe mit Pumpernickel

< 1 minute

Kürbis-Sellerie-Suppe mit Pumpernickel

Zutaten für 2 Portionen:

1 Zwiebel
200 g Knollensellerie
300 g Butternut-Kürbis
2 EL Rapsöl, 20 g
1 EL gekörnte Gemüsebrühe oder 500 ml Gemüsefond
40 g Pumpernickel
etwas Salz und frisch ­gemahlener Pfeffer
etwas frisch geriebene ­Muskatnuss
1 TL Kürbiskernöl, 5 g
1 TL Kürbiskerne, 5 g

Die Zubereitung:

Die Zwiebel abziehen, kalt waschen und fein würfeln. Knollensellerie und Butternut-­Kürbis putzen, waschen und in mittelgroße Stücke schneiden.

Einen Esslöffel Rapsöl in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin anschwitzen, dann Sellerie und Kürbis dazugeben und mit einem halben Liter Wasser oder Gemüsefond aufgießen. Ins Wasser einen Esslöffel gekörnte Gemüsebrühe geben, bei Gemüsefond etwas Salz. Einmal aufkochen und dann mit geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme in 20 Minuten garen.

In der Zwischenzeit das restliche Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, Pumpernickel fein zerbröseln und darin rösten, dann aus der Pfanne nehmen.

Die Suppe mit einem Passierstab sämig pürieren und noch einmal mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.

Suppe in zwei Suppenteller füllen, den Teelöffel Kürbiskernöl daraufträufeln, mit den Pumpernickelbröseln und Kürbiskernen bestreuen.

Nährwert pro Portion ca.:

5 g Eiweiß
14 g Fett
27 g Kohlenhydrate (davon 8 g anrechnungspflichtig)
8 g Ballaststoffe
0 mg Cholesterin
220 mg Natrium
886 mg Kalium
168 mg Phosphor
254 Kilokalorien
1 016 Kilojoule


Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen