Low Carb Raffaellos

< 1 minute

Community-Beitrag
Low Carb Raffaellos

Low Carb Raffaellos (2)

Habt ihr abends auf der Couch Lust auf was Süßes, aber nichts im Haus? Dann probiert doch mal meine Low Carb Raffaellos aus – mit Zutaten, die man meistens eh im Haus hat 🙂

Zutaten

  • 1 mittelgroße Banane
  • 100 g Magerquark
  • 35 g gemahlene Mandeln
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Haferflocken
  • 75 g Kokosraspeln
  • Kokosraspeln zum Wälzen
  • ganze Mandeln

Zuerst zerdrückt ihr die Banane gut mit einer Gabel. Dann mischt ihr alle Zutaten außer den letzten beiden in die Masse und vermischt alles gut. Ihr solltet eine schön klebrige, relativ feste Masse herausbekommen. Ist sie etwas zu flüssig, könnt ihr ein paar mehr Mandeln oder Kokosraspeln untermischen. Ist sie zu fest, einfach etwas Quark hinzufügen.

Low Carb Raffaellos (1)

Nehmt dann mit einem Löffel einen Klecks auf eure Handfläche, drückt eine ganze Mandel in die Mitte und rollt das Ganze zu einer Kugel. Streut die übrigen Kokosraspeln auf einen Teller und rollt die Kugeln darin.
Nach etwa einer Stunde im Kühlschrank oder einer halben Stunde im Gefrierfach schmecken sie am besten!:)

Wenn ihr 10 Kugeln aus der Masse rausbekommt, hat eine Kugel etwa eine halbe BE.

Guten Hunger und viel Spaß beim Ausprobieren!

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisen mit Diabetes: Allgemeine Hinweise und Tipps sowie Infos für ausgewählte Urlaubsländer

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Damit keine Berichte von medizinischen Notfällen, Medikamentenengpässen im Ausland oder anderen Zwischenfällen im Zusammenhang mit Diabetes dazu zählen, hat Susanne Löw für einige Länder Wissenswertes zusammengestellt.
Reisen mit Diabetes: Allgemeine Hinweise und Informationen | Foto: efks – stock.adobe.com

4 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Deml?

Beim Diabetes-Coaching geht es nicht um mehr Wissen – sondern darum, ins Handeln zu kommen. Angelika Demel erklärt im Diabetes-Anker-Podcast, wie Diabetesberaterinnen und -Berater mit der neuen Fortbildung zum „Diabetescoach DDG“ Menschen mit Diabetes unterstützen können, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und ihre Therapie aktiv zu gestalten.
Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Demel? | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen