- Ernährung
Marzipan-Früchte vom Grill
2 Minuten

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Schlemmen im Freien: Grillen und Picknick“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2019.
Zutaten für 2 Portionen:
50 g geschälte gemahlene Mandeln
5 TL Mandeldrink, ungesüßt, 50 ml
1 TL Walnussöl, 5 g
½ TL gemahlener Zimt
¼ – ½ TL flüssiger Süßstoff
2 mittelgroße Nektarinen, 250 g
4 Aprikosen, 160 g
Die Zubereitung:
Gemahlene Mandeln in eine Schüssel geben, mit Mandeldrink und Walnussöl verrühren. Die Masse sollte dabei zäh bleiben und nicht zu flüssig sein. Mit gemahlenem Zimt und flüssigem Süßstoff abschmecken.
Nektarinen und Aprikosen waschen und trocknen, dann halbieren. Nun die Mandelfüllung gleichmäßig auf die Fruchthälften streichen.
Gefüllte Früchte auf eine Grillpfanne legen oder in eine feuerfeste Schale. Auf dem Grill in etwa 5 bis 8 Minuten garen.
Wer mag, kann dazu noch einen Vanillequark reichen oder eine Kugel Vanilleeis.
Nährwert pro Portion, ohne Quark und Eis, ca.:
8 g Eiweiß
16 g Fett
31 g Kohlenhydrate (davon 21 g anrechnungspflichtig)
7 g Ballaststoffe
0 mg Cholesterin
13 mg Natrium
658 mg Kalium
131 mg Phosphor
300 Kilokalorien
1 200 Kilojoule
Anmerkungen zu den Rezepten:
Kohlenhydrate aus Gemüse (z. B. Zwiebeln, Karotten, Sellerie etc.) sind bis zu einer 200-g-Portion je Sorte nicht blutzuckerwirksam. Hilfe für das Schätzen der KH-Portionen geben KH-Tabellen (siehe die Diabetes-Journal-Nährwerttabelle – BE, KE und Kalorien auf einen Blick mit 1000 Lebensmitteln, K. Metternich, Kirchheim-Verlag, Mainz 2016).
Die berechneten Natriumwerte beziehen sich nur auf den natürlichen Natriumgehalt der Lebensmittel und nicht auf Salz, Brühe etc., die zum Würzen in den Rezepten verwendet werden.
Autorin:
|
|
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2019; 68 (6) Seite 88
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Leben mit Diabetes
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin
- Leben mit Diabetes
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

2 Minuten
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.