- Ernährung
Naan Khatai – Indische Gewürzkekse von Kekstesterin Anne Seubert
< 1 minute

Rezept zum Beitrag Backen – ab aufs Blech aus der Rubrik Essen und Trinken, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 11/2014.
Zutaten für ca. 20 Stück:
2 Fäden Safran
20 ml Milch
6 Kardamomkapseln
100 g Zucker
100 g Butter
je ½ TL gemahlener Zimt und Anis
60 g Weizenmehl, Type 550
60 g Kichererbsenmehl
40 g Stärke
150 g geröstete, gehackte Pistazien
3 EL Fenchelsamen
Die Zubereitung:
Safran in lauwarmer Milch einweichen. (Abb. 2) Kardamom im Mörser fein mahlen. (Abb. 3) Safranmilch dazugeben und zu einer Paste mischen. Zucker und Butter schaumig schlagen, dann Safran-Kardamom-Paste, Zimt und Anis unterrühren. Nun die Mehlsorten und die Hälfte der Pistazien dazugeben und mischen. Falls der Teig zu fest ist, ein bis zwei Esslöffel Milch dazugeben. Den Teig anderthalb Stunden kalt stellen.
Backofen auf 180 °C, keine Umluft, vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. Fenchelsamen und restliche Pistazien in eine Schüssel geben. Aus dem kalten Teig walnussgroße Teigstücke abstechen.
Zu Kugeln rollen, leicht flach drücken, mit der Oberseite in die Fenchelsamen-Pistazien-Mischung drücken und auf die Bleche legen. (Abb. 4) In 12 bis 15 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nährwert pro Stück bei 20 insgesamt, ca.:
3 g Eiweiß
8 g Fett
11 g Kohlenhydrate (davon 9 g anrechnungspflichtig)
2 g Ballaststoffe
11 mg Cholesterin
2 mg Natrium
108 mg Kalium
55 mg Phosphor
128 Kilokalorien
512 Kilojoule
von Kirsten Metternich
Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2014; 63 (11) Seite 88
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Diabetes-Grundwissen
Reisen mit Diabetes: Hinweise und Tipps – inklusive Infos für ausgewählte Urlaubsländer

4 Minuten
- Behandlung
Diabetes-Anker-Podcast: Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Deml?
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.