Neu erschienen: „Keto dich glücklich!“

2 Minuten

© Kirchheim-Verlag
Neu erschienen: „Keto dich glücklich!“

„Keto dich glücklich!“ heißt das neue Koch- und Ratgeberbuch von Dr. Mirjam Eiswirth. Darin greift die Autorin Fragen zur kohlenhydratarmen bis hin zur ketogenen Ernährung bei Typ-1-Diabetes auf und verbindet die Erfahrung aus 6 Jahren ihres “Keto-Experiments” mit wichtigen Hintergrundinformationen aus wissenschaftlicher Perspektive. Alle Rezepte im Buch sind auch geeignet zur glutenfreien Ernährung.

Low-Carb und Keto-Kochbücher liegen voll im Trend. Aber wie funktioniert eine kohlenhydratarme Ernährung für Menschen mit Diabetes, insbesondere wenn sie Insulin spritzen?

Zum Buch

Das neue Koch- und Ratgeber-Buch „Keto dich glücklich!“ greift diese Fragen auf. Was sind die Vorteile einer kohlenhydratarmen Ernährung bei Diabetes? Was ist bei der Ernährungsumstellung zu beachten? Wie muss ich mein Insulin anpassen? Und vor allem: was kann ich denn dann noch essen?! In ihrem Buch fasst Dr. Mirjam Eiswirth wichtige Hintergrundinformationen zusammen und teilt über 70 alltagstaugliche, schnelle, einfache und leckere Rezepte.

Abgerundet wird das Buch von drei Wochenplänen für alle, die eine kohlenhydratarme und vielleicht sogar ketogene Ernährungsweise ganz unkompliziert ausprobieren möchten. Übrigens: Keto bedeutet auch glutenfrei, wenn man auf die Auswahl sicher glutenfreier Zutaten achtet. Damit sind die Rezepte auch für Menschen mit Zöliakie eine willkommene Abwechslung!

Über die Autorin

Dr. Mirjam Eiswirth lebt selbst seit über 25 Jahren mit Typ-1-Diabetes, seit fast 15 Jahren auch mit Zöliakie, und kennt sich sowohl aus ihrem eigenen Alltag als auch aus wissenschaftlicher Perspektive mit Ernährung aus. Vor über sechs Jahren hat sie ihr „Keto-Experiment“ gestartet und war begeistert: stabilere Glukoseverläufe, geringerer Insulinbedarf, mehr Freiheit und Sicherheit im Alltag mit Diabetes. Dieses Wissen teilt sie nun in „Keto dich glücklich!“ – damit jeder Mensch mit Diabetes selbst bewusste Entscheidungen über seine Ernährung treffen kann.

„Keto dich glücklich!“ ist im Kirchheim-Verlag erschienen und im Kirchheim-Shop sowie überall im Buchhandel erhältlich.

Mirjam Eiswirth: Keto dich glücklich!
Ketogene Ernährung bei Diabetes und Zöliakie

1. Auflage 2022
128 Seiten, Hardcover
29,90 Euro
E-Book 14,99 Euro
ISBN 978-3-87409-753-6
www.kirchheim-shop.de


Quelle: Kirchheim-Verlag | Redaktion

Kontakt
Verlag Kirchheim + Co GmbH
Berit Felgentreff
Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14, 55130 Mainz
Tel. 06131/96070-64 | E-Mail: felgentreff@kirchheim-verlag.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Das Community-Rezept: Cremige Kimchi-Pasta von Katharina

Das Community-Rezept: Cremige Kimchi-Pasta von Katharina | Foto: MedTriX / Bernhard und Gabi Kölsch / privat

3 Minuten

Community-Beitrag

Aufmerksam bleiben: Wenn die Technik bei der AID-Therapie ausfällt

Die Therapie mit einem AID-System ist für viele Menschen mit Typ-1-Diabetes eine Erleichterung und in gewissem Sinne ein Neuanfang. Ziel ist, die Werte möglichst stabil im Zielbereich zu halten und gleichzeitig die Belastung im Alltag zu senken. Doch was tun, wenn die Technik einmal ausfällt? Darauf gibt Diabetes-Beraterin Juliane Ehrmann Antworten.
Aufmerksam bleiben: Wenn die Technik bei der AID-Therapie ausfällt | Foto: Andrii Iemelianenko – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen