Ernährung

2 Minuten
Studie: Empfehlungen zu Ernährung und Bewegung können Diabetes vorbeugen
Menschen mit erhöhtem Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, profitieren von Empfehlungen zu Ernährung und Bewegung. Das belegt eine gemeinsame Studie von Forschenden der Medizinischen Fakultät Heidelberg sowie der Universitäten Göttingen, Stanford und Birmingham.

2 Minuten
Auberginen-Relish
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Einmachen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2023.

2 Minuten
Aprikosen-Konfitüre mit Lavendel und rotem Pfeffer
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Einmachen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2023.

2 Minuten
Kalt gerührter Himbeer-Fruchtaufstrich
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Einmachen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2023.

5 Minuten
Marmelade & Gelee & Relish: Einmachen
Alles Gute kommt wieder und bleibt. So ist es auch mit Einkochen und Einmachen. Denn Selbstgemachtes hat einen hohen Stellenwert. Es schont die Umwelt und Sie wissen, was im Produkt steckt, was wichtig ist bei Diabetes und auch Allergien. Und es macht glücklich, selbst etwas herzustellen. Mehr noch: Ganz gleich, ob fruchtiger Aufstrich oder eingekochtes …
Mehr Grünzeug, weniger Kartoffeln? Vor allem Blatt- und Kohl-Gemüse senken Risiko für Typ-2-Diabetes

2 Minuten
Mehr Grünzeug, weniger Kartoffeln? Vor allem Blatt- und Kohl-Gemüse senken Risiko für Typ-2-Diabetes
Wer täglich mindestens 150 bis 200 Gramm Gemüse – vor allem Blatt- und Kohl-Gemüse – zu sich nimmt, kann sein Risiko für einen Typ-2-Diabetes deutlich senken. Für Liebhaber von Kartoffeln gibt es eher schlechte Nachrichten – zumindest bezüglich manchen Zubereitungsarten. Zu diesem Ergebnis kommt ein dänisch-australisches Forscherteam nach Auswertung der Langzeitbeobachtungsdaten einer prospektiven Kohorten-Studie.

2 Minuten
„Das große Haferkorn-Kochbuch“: Einführung in die vielseitige Welt des gesunden Getreides
Haferflocken sind eine geschätzte und häufig verwendete Zutat für viele Gerichte, insbesondere für Hafertage bei Typ-2-Diabetes. Doch nahezu in Vergessenheit geraten sind ganze Haferkörner, die eine noch größere Vielseitigkeit in der Küche bieten. „Das große Haferkorn-Kochbuch“ von Dr. Winfried Keuthage gibt nun einen umfassenden Einblick in die Welt des Haferkorns.

9 Minuten
Faktencheck: Gesundheitsbündnis wirft Ernährungsindustrie Falschaussagen vor
Das Medizin- und Wissenschaftsbündnis DANK hat die aktuelle Initiative der Werbe- und Ernährungsindustrie gegen das geplante Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz scharf kritisiert. Die Kampagne der Branchenverbände basiere auf Falschaussagen, schlussfolgert das Gesundheitsbündnis aus ihrem heute veröffentlichten Faktencheck.

Anzeige
2 Minuten
#DiabetesDialog am 16. November: Gut eingestellt durch die Winterzeit!
„Einschalten und mitdiskutieren“, heißt es am 16. November beim #DiabetesDialog der Initiative „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“, initiiert vom Unternehmen Sanofi. Alle Interessierten können das Gespräch zum Thema „Gesundes Diabetes-Management: Gut eingestellt durch die Winterzeit" digital verfolgen und Fragen an die Expertinnen und Experten stellen.

3 Minuten
Fruchtzucker: keine gute Alternative bei Diabetes!
Kannst Du Dich noch an Diabetiker-Schokolade, Diabetiker-Pralinen erinnern oder an Marmelade, die mit Fruchtzucker gesüßt wurde? Bis vor wenigen Jahren galt Fruchtzucker als das alternative Süßungsmittel für Menschen mit Diabetes. Heute wird Fruchtzucker bei Diabetes jedoch nicht mehr empfohlen – im Gegenteil sogar!
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Community-Frage
Mit wem redest du über deinen Diabetes?
Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.