Pikant-süße Apfeltörtchen mit Roquefort

< 1 minute

© Kirchheim/Bernhard Kölsch
Pikant-süße Apfeltörtchen mit Roquefort

Zutaten für 4 Törtchen:

60 g Halbfettbutter
100 g Weizenmehl, Type 1 050
50 g Weizenmehl, Type 550
1 Eigelb
Prise Salz
1 TL Olivenöl, 5 g
300 g Äpfel
Spritzer Zitronensaft
2 Eier
100 g fettarmer Naturjoghurt
100 g saure Sahne
etwas frisch ­gemahlener Pfeffer
16 Blaubeeren, 50 g
40 g kalter Roquefort
8 kleine Salbeizweige

Die Zubereitung:

Aus Butter, Mehl, Eigelb, der Prise Salz und 1 bis 2 Esslöffeln kaltem Wasser einen Mürbeteig kneten; 30 bis 40 Minuten kalt stellen. In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, vierteln, entkernen, schälen und in dünne Scheiben schneiden, dann mit Zitronensaft beträufeln

Den Backofen auf 200 °C (Umluft: 175 °C) vorheizen. Vier Tarteförmchen (Durchmesser: 10 cm) mit Öl einpinseln. Den kalten Mürbeteig dünn ausrollen und Boden und Rand der Förmchen damit auskleiden. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.

Aus Eiern, Joghurt und saurer Sahne einen Guss rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Apfelscheiben auf den Mürbeteig geben, etwas andrücken und die Eiermilch darübergießen

Blaubeeren waschen und trocknen. Roque­fort in Stückchen schneiden. Käse, Beeren und Salbei auf die Tartes legen. Die ­Tartes servieren

Nährwert pro Törtchen, bei 4 insgesamt ca.:

13 g Eiweiß
19 g Fett
40 g Kohlenhydrate (davon 40 g anrechnungspflichtig)
4 g Ballaststoffe
207 mg Cholesterin
200 mg Natrium
331 mg Kalium
257 mg Phosphor
383 Kilokalorien
1 532 Kilojoule


Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert