Salat mit gebratenem Kürbis, Süßkartoffeln und Tofu

< 1 minute

Salat mit gebratenem Kürbis, Süßkartoffeln und Tofu

Zutaten für 2 Portionen:

300 g Kürbisfleisch
100 g geräucherter Tofu
150 g kalte, gekochte Süßkartoffeln (am Vortag gekocht)
100 g Feldsalat
1 EL Olivenöl, 10 g
etwas Salz
etwas Apfel- oder Mirabellenessig
1 EL Honigsenf
etwas frisch gemahlener Pfeffer
1 EL Kürbiskernöl, 10 g
1 EL Kürbiskerne, 10 g

Die Zubereitung:

Kürbisfleisch in dünne Scheiben oder Würfel schneiden. Räuchertofu und kalte, gekochte Süßkartoffeln würfeln. Feldsalat putzen, waschen und trockenschleudern. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Kürbis und Tofu darin 8 Minuten braten, leicht salzen.

Aus Essig, Honigsenf, Salz und Pfeffer und etwas Wasser eine Vinaigrette rühren. Das Kürbiskernöl unterschlagen und abschmecken. Feldsalat auf Tellern anrichten, Kürbis, Tofu und Süßkartoffeln darauf verteilen. Mit Vinaigrette beträufeln und mit Kürbiskernen bestreuen.

Nährwert pro Portion ca.:

10 g Eiweiß
15 g Fett
26 g Kohlenhydrate (davon 18 g anrechnungspflichtig)
7 g Ballaststoffe
0 mg Cholesterin
15 mg Natrium
986 mg Kalium
201 mg Phosphor
279 Kilokalorien
1 116 Kilojoule


Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisen mit Diabetes: Allgemeine Hinweise und Tipps sowie Infos für ausgewählte Urlaubsländer

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Damit keine Berichte von medizinischen Notfällen, Medikamentenengpässen im Ausland oder anderen Zwischenfällen im Zusammenhang mit Diabetes dazu zählen, hat Susanne Löw für einige Länder Wissenswertes zusammengestellt.
Reisen mit Diabetes: Allgemeine Hinweise und Informationen | Foto: efks – stock.adobe.com

4 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Deml?

Beim Diabetes-Coaching geht es nicht um mehr Wissen – sondern darum, ins Handeln zu kommen. Angelika Demel erklärt im Diabetes-Anker-Podcast, wie Diabetesberaterinnen und -Berater mit der neuen Fortbildung zum „Diabetescoach DDG“ Menschen mit Diabetes unterstützen können, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und ihre Therapie aktiv zu gestalten.
Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Demel? | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen