2 Minuten
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Abnehmen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 3/2023.
1 Zwiebel
1 Bund Petersilie
350 g Sauerkraut, abgetropft
150 g Rindergehacktes
200 g Magerquark oder Skyr, natur
3 Eier
2 EL Flohsamenschalen, 20 g
1 EL Senf, mittelscharf
etwas Salz und frisch gemahlener Pfeffer
2 EL Sonnenblumenöl, 20 g
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Die Zwiebel abziehen, kalt waschen und fein würfeln. Petersilie von den Stielen zupfen, waschen, trocknen, fein hacken. Das Sauerkraut kräftig ausdrücken, den Saft auffangen und zum Beispiel trinken oder für eine Suppe verwenden. Hackfleisch, Zwiebelwürfel, ausgedrücktes Sauerkraut, Quark oder Skyr, Eier, Flohsamenschalen und Senf in eine Schüssel geben. Mit sauberen Händen zu einem Hackfleisch-Teig verkneten. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Teig 15 Minuten stehen lassen, damit die Flohsamenschalen quellen können. Dann zu 10 gleich großen Buletten formen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Buletten darin von beiden Seiten anbraten, dann auf mittlerer Flamme durchgaren.
Tipp: Statt Hackfleisch vom Rind lassen sich die Buletten auch mit vorgegartem, vegetarischem Hack zubereiten.
9 g Eiweiß
6 g Fett
2 g Kohlenhydrate (davon 0 g anrechnungspflichtig)
3 g Ballaststoffe
81 mg Cholesterin
181 mg Natrium
214 mg Kalium
118 mg Phosphor
98 Kilokalorien
392 Kilojoule
Die berechneten Natriumwerte beziehen sich nur auf den natürlichen Natriumgehalt der Lebensmittel und nicht auf Salz, Brühe etc., die zum Würzen in den Rezepten verwendet werden.
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2023; 72 (3) Seite xx
3 Minuten
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Beliebte Themen
Ernährung
Aus der Community
Push-Benachrichtigungen