- Leben mit Diabetes
Video-Reihe „Auf einen Espresso“: Vorurteile, Erfahrungen – und einige Veränderungen
Schriftgröße anpassen:
Man macht so seine Erfahrungen: Brigitte geht offen mit ihrem Diabetes um – und bekommt darauf unterschiedliche Reaktionen zu spüren – auch Vorurteile. Und sie macht sich Gedanken über das Risiko für Typ-2-Diabetes in ihrer Familie und darüber, was sie selbst tun kann. All das seht Ihr im Video mit Brigitte in Espresso-Länge.
Im Video berichtet Brigitte von ihren Erfahrungen nach der Diabetes-Diagnose – auch mit Vorurteilen:
Video-Reihe: Auf einen Espresso mit Brigitte Defort
Typ-2-Diabetes – und nun? Brigitte ist Mitte 50 und hat im Frühjahr 2022 die Diagnose bekommen. Wie lief das ab? Hat sie vorher schon etwas bemerkt? Wie geht es ihr jetzt – und was hat sich geändert? Was sie schnell gemerkt hat: Viele Leute stecken sie in eine bestimmte Schublade, wenn sie über ihren Diabetes spricht. Aber deshalb nicht mehr darüber reden? Davon hält Brigitte nichts – und erzählt in mehreren Videos von ihrem Leben mit Diabetes. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Kurz und knapp – eben auf einen Espresso.
Das ist Brigitte
- lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Mainz
- ist Mitte 50
- arbeitet als Buchhalterin
- hat im Februar 2022 die Diagnose Typ-2-Diabetes bekommen
- hat seitdem 10 Kilogramm abgenommen, bewegt sich mehr und spritzt sich einmal in der Woche das Medikament Semaglutid (Handelsname: Ozempic)
➤ weitere Videos auf dem Diabetes-Video-Anker
von Nicole Finkenauer, Günter Nuber, Gregor Hess und Christian Duda
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aktuelles
Das große Launch-Event: alle an Bord – der (Diabetes-)Anker ist gelichtet!
- Aus der Community