Einzigartiger Online-Treff für Diabetiker

2 Minuten

Einzigartiger Online-Treff für Diabetiker

Diabetes-Blogger auf einem Portal vereint: An der neuen Blood Sugar Lounge führt kein Weg vorbei! Begegnungen, Trends, Lebensstil, Geheimnisse: der neue virtuelle Treffpunkt bietet alles.

Die derzeit rund 20 Redakteure, die sich hier im schicken Ambiente der Lounge regelmäßig treffen, haben Diabetes – darunter sind Abenteurer, Hobbyköche, Tattoo-Fans. Auch Angehörige sind dabei, die ihre Sicht der Dinge einbringen. Sie alle schreiben Texte, veröffentlichen Fotos, zeichnen Illustrationen, drehen Videos oder reden in Podcasts über ihr Leben mit Diabetes – ganz authentisch, ungefiltert und kreativ. Und alle User, die in der Lounge zu Gast sind, können mitmachen.

Über das Leben, Genuss, Gesundheit oder private Dinge plaudern

In der entspannten Lounge-Atmosphäre kommen die Besucher schnell ins Plaudern – über das Leben selbst, über Genuss, Gesundheit oder ganz private Dinge. Für jedes Thema gibt es in der Lounge einen stilvoll eingerichteten Raum zum Wohlfühlen und Austauschen, zum Mitmachen und Entspannen.

Schauen Sie doch auch einmal vorbei in der Blood Sugar Lounge. Nehmen Sie Platz – vom bequemen Lounge-Sofa aus können Sie sich in Ruhe umschauen. Sie fühlen sich wohl, wollen öfter vorbeikommen und die Lounge mitgestalten? Dann machen Sie die Blood Sugar Lounge zu Ihrem virtuellen Zuhause und werden Sie Lounge-Redakteur – nähere Informationen dazu gibt es gleich auf der Seite.

„Was denken die über meine Pumpe?“

Sheela (19) aus Hamburg: „Mich hat ja schon immer interessiert, was die Nichtdiabetiker so von meinem Testgerät oder meiner Insulinpumpe denken!“ Also zog sie los und machte eine kleine Umfrage. Ihre wunderbaren Begegnungen … zu finden in der Lounge! Oder Matthias (25): Im 3-min-Video sagt er, dass sein buntes Leben seit der Diabetes-Diagnose vor 5 Jahren ganz normal weiterläuft – der Diabetes hält ihn jedenfalls nicht ab vom Bloggen, vom Lachen, von Tattoos.

Dass ihre Beziehungskiste voller Überraschungen steckt, beschreibt Manuela (Wuppertal) aus der Perspektive einer Nichtdiabetikerin; für ihren Sascha entdeckte sie jedenfalls das Joggen neu…nicht ganz freiwillig. Vier Mütter berichten über die unfassbare Zeit der ersten Typ-1-Anzeichen bei ihren Kids bis hin zur Diagnose; Kerstin nimmt die Besucher mit auf die Reise und schildert, wie sie ihre diabetesempfindliche Gastfamilie in Moskau austrickste und und und.

Blood Sugar Lounge

Das neue einzigartige Portal für Diabetes-Blogger ist ein Angebot des Kirchheim-Verlags (Diabetes-Journal, www.diabetes-online.de).

Informationen zum Projekt auf der Website (www.blood-sugar-lounge.de) oder bei:
Hanno Schorlemmer, Tel.: 06131/96070-14, E-Mail: info@blood-sugar-lounge.de


von Günter Nuber | Diabetes-Journal-Chefredakteur
Diabetes-Journal, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-online.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Wie Diabetes die Psyche beeinflussen kann – mit Psychodiabetologin Susanne Baulig

Diabetes betrifft nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Menschen mit der Erkrankung haben ein erhöhtes Risiko für Depressionen. Warum das so ist, wie man Warnzeichen erkennt und welche Hilfe es gibt, erklärt Psychotherapeutin Susanne Baulig im Diabetes-Anker-Podcast.
Diabetes-Anker-Podcast: Wie Diabetes die Psyche beeinflussen kann – mit Psychodiabetologin Susanne Baulig | Foto: Andrea Schombara / MedTriX

2 Minuten

Wie sich das Diabetes-Risiko besser vorhersagen lässt

Eine neue Studie zeigt: Schon kleine Abweichungen beim Blutzucker oder ein zu hohes Gewicht lassen das Diabetesrisiko deutlich steigen. Mit wenigen Routinewerten können Ärztinnen und Ärzte Betroffene früh erkennen und gezielt vorbeugen.
Wie sich das Diabetes-Risiko besser vorhersagen lässt | Foto: metamorworks – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen