Leben mit Diabetes

4 Minuten
Statt Stigma und Tabu: „Blickwinkel Diabetes“
„Blickwinkel Diabetes“ ist ein neues Projekt für junge Menschen mit Typ-1-Diabetes. Wir sprachen mit Initiatorin Lea Raak aus Kiel. Für das Diabetes-Journal berichtete Lea mehrfach über ihre Zeit als internationale Jugendbotschafterin des Weltdiabetesverbandes IDF.

2 Minuten
Gesünder unter 7 PLUS geht weiter!
Eines steht fest: Themen rund um die Erkrankung Diabetes sind niemals erschöpft. Genau darum ist es so wichtig, Aufklärungs-Kampagnen weiterzuführen und Aufmerksamkeit zu generieren, so wie „Wissen was bei Diabetes zählt – Gesünder unter 7 PLUS“ es immer wieder schafft.

Community-Beitrag
< 1 minute
Personen des öffentlichen Lebens mit Diabetes (Podcast)
Welche Menschen mit Promi-Status haben eigentlich Diabetes? Und wie gehen sie damit um? Engagieren sie sich und nutzen sie ihre Reichweite, oder möchten sie ihren Diabetes lieber nicht zum Thema machen? Katharina und Lisa haben ein bisschen geforscht.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes und Erwartungen – sich nicht verbiegen lassen
Welche Gedanken hatte Susanne zum Zeitpunkt der Diabetesdiagnose? Wie geht sie mit Erwartungen anderer Menschen um? Susanne lebt seit fast 21 Jahren mit Typ-1-Diabetes und teilt ihren Blickwinkel.

Community-Beitrag
3 Minuten
Das Leben mit Diabetes ist keine Nebensache
Sich um einen Typ-1-Diabetes zu kümmern, ist keine Nebensache. Aber ich kann kontrollieren, wie ich mich dem Diabetes stelle, sagt Carla und erklärt die Rolle von Mut, Selbstdisziplin, Gerechtigkeit, Weisheit dabei.

Community-Beitrag
3 Minuten
Druck von außen – was Vorurteile und Kommentare auslösen können
Die Konfrontation mit Vorurteilen und lieb gemeinten Ratschlägen war noch nie einfach. Jeder findet seinen Weg, damit umzugehen. Lisa fragt sich, welche lang- und kurzfristigen Gefühle sie dabei durchlebt.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes braucht Zeit und Energie (oder „warum läuft es denn schon wieder nicht so, wie ich will?“)
Gut in den Tag zu starten, ist für viele essenziell – auch für Mirjam ist das besonders wichtig. Dazu gehören für sie auch Glukosewerte im Zielbereich und eine ruhige Nacht. Aber der Diabetes hat da manchmal andere Pläne.

Community-Beitrag
3 Minuten
Unter Druck – die Macht der Wörter!
Ina hat sich viele Jahre lang selber Druck gemacht. Ihr Umfeld hat dieses Gefühl verstärkt. Zwar war es gut und unterstützend gemeint, doch es fühlte sich für Ina nicht so an. Glücklicherweise ist es heute anders, aber der Weg dahin hat Zeit und Energie gekostet. Aber eins ist klar: Ina würde ihn immer wieder gehen.

Community-Beitrag
< 1 minute
Erwartungen an das Leben mit Diabetes (Podcast)
Welche Erwartungen haben Katharina und Lisa an ihr Leben mit Diabetes? Was erwarten sie von sich selbst und was erwarten andere? In der aktuellen Podcast-Episode sprechen die beiden über verschiedene Erwartungshaltungen.

7 Minuten
Reisen mit Diabetes: Mit Zucker im Gepäck … in die USA
Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gibt es viel zu entdecken – von der Westküste mit Los Angeles, Hollywood und San Francisco über Las Vegas und den Grand Canyon bis hin zur Ostküste mit dem US-Regierungssitz Washington D.C., der Metropole New York und Florida im Südosten. Hier findet ihr Wissenswertes für Reisen in die USA.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.