Leben mit Diabetes

Community-Beitrag
< 1 minute
Das war 2019 – der Diabetes-Jahresrückblick (Podcast)
Der Dezember ist eine besinnliche Zeit. Katharina und Lisa blicken auf das Jahr 2019 zurück und sprechen darüber, was diabetesmäßig so los war.

Community-Beitrag
< 1 minute
Hallo Dezember
Ist eine rein harmonische Adventszeit in irgendeiner Form realistisch? Wir füchten nicht, aber dafür sorgen wir im Dezember in der #BSLounge für den entspannten Ausgleich zum Stress.

4 Minuten
„Ich möchte nun anderen Menschen helfen“
Lea Raak hatte sich für das „Young Leaders in Diabetes“-Programm der „International Diabetes Federation“ (IDF) beworben und wurde für das Programm im Zeitraum 2020 bis 2022 ausgewählt. Auf diabetes-online sowie im Diabetes-Journal wird sie von ihren Erlebnissen als IDF-Jugendbotschafterin berichten.

2 Minuten
Ausreden und Vorteile
Es soll tatsächlich Zeitgenossen geben, die behaupten, dass Menschen mit Diabetes ihre chronische Erkrankung nutzen bzw. vorschieben, um sich Vorteile zu verschaffen oder Ausreden zu finden. Zu dieser steilen These hat Tine ein paar Worte zu sagen...

3 Minuten
Wie geht es Familie Fahel heute? Immer noch keinen Bock auf Diabetes…
Milena, eine der vorgestellten Menschen mit Diabetes aus Antje Thiels Buch „In guten wie in schlechten Werten“ tat sich schon als Kind schwer damit, ihren Typ-1-Diabetes zu akzeptieren. Doch mittlerweile ist sie volljährig und lässt das Diabetesmanagement gefährlich schleifen. Ein Besuch bei Familie Fahel …

6 Minuten
Nicole Jäger: Schlank sein – das Maß aller Dinge …
Nicole Jäger ist Comedian, sprich Komikerin oder moderner Stand-up-Comedian, sowie Buchautorin („Nicht direkt perfekt“ etc.). Für Schlagzeilen sorgte sie auch, weil sie 180 Kilogramm abgenommen hat. Jäger beeindruckt durch ihren offenen und witzigen und nachdenklichen Umgang mit Aussehen, Gewicht, Vorurteilen. Ein Gespräch mit der Hamburgerin, das Spuren hinterlässt.

Community-Beitrag
3 Minuten
Novemberblues im Diabetesmonat
Im November dreht sich in der Community alles noch mehr um den Diabetes als sonst. Bei Ina aber hat sich der Herbstblues breitgemacht. Was ihr in solchen Phasen hilft und guttut, verrät sie jetzt.

Community-Beitrag
4 Minuten
Der Unterschied: Südkorea mit und ohne Diabetes
Seit drei Monaten lebt Nathalie nun wieder in Südkorea, dieses Mal aber mit Diabetes. Was sich im Vergleich zu ihrer Zeit in 2016 (damals noch ohne Diabetes) geändert hat? Sie erzählt es euch!

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes und Beruf (Podcast)
Ramona und Katharina haben beide auf unterschiedliche Weise beruflich mit Diabetes zu tun. Ob das schon immer ihr Wunsch war und wie sich ihr Arbeitsleben mit der Erkrankung gestaltet, erzählen sie in der neuen Podcast-Episode.

Community-Beitrag
3 Minuten
Nichts muss ich…
Divya musste nicht nur lernen, mit der Krankheit Typ-1-Diabetes umzugehen, sondern auch mit den Reaktionen von Außenstehenden. Warum ihr das immer noch schwerfällt, hat sie aufgeschrieben.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.