Leben mit Diabetes

Community-Beitrag

4 Minuten

#T1Diabetesbarcamp45+ – was erwartet Euch?

Ein Barcamp ist eine ganz spezielle Art von Konferenz. Und dieses Barcamp am 27. Oktober in Frankfurt hat darüber hinaus noch ein ziemlich spezielles (und sehr spannendes) Thema: Typ-1-Diabetes bei Menschen über 45 Jahren. Aber erst einmal sollte geklärt werden, was ein Barcamp eigentlich ist und was Euch an diesem Tag erwartet…
Community-Beitrag

2 Minuten

Mein Diabetes und ich – an den meisten Tagen sind wir Freunde

Wie für die meisten kam für Yvonne die Typ-1-Diabetes-Diagnose aus dem Nichts und zu einem sehr unpassenden Zeitpunkt – da fiel es ihr natürlich sehr schwer, die Krankheit anzunehmen. Inzwischen ist sie dankbar dafür, dass der Diabetes ihr neue Perspektiven aufzeigt und ihr „Freund und Begleiter“ ist.
Community-Beitrag

3 Minuten

#BSLounge 3.0 – Bock zu chatten?

Ganz viel ist neu in der #BSLounge – es gibt viele neue Funktionen für die BSL-Mitglieder. Was können sie damit anfangen? Nicole hat sich durchgeklickt – und stellt heute die beiden Funktionen „Aktiv oder nicht“ und „Chat“ ausführlich vor.

< 1 minute

Melli und ich: Diabetiker sind viele!

Autorin Lena Schuster erzählt unterhaltsame und zuglich zutreffende Diabetes-Kurzgeschichten über die Protagonistin Nina und ihrem kleinen Begleiter Melli: Diesmal haben die beiden eine Kreuzfahrt gewonnen … und sind unsicher.

2 Minuten

Endlich Alarm!

Tine ist voller Vorfreude, denn ein lang gehegter Wunsch geht für sie in naher Zukunft in Erfüllung: Sie bekommt ein System zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) mit Alarmfunktion! In ihrer Kolumne spricht sie über ihre Erwartungen an den technologischen Helfer.

2 Minuten

Diabetes „Typ F“: kein Firlefanz

Früher ein allenfalls belächeltes Randthema, heute ein thematisches Schwergewicht: Angehörige und Freunde von Menschen mit Diabetes rücken immer mehr in den Fokus der Diabetologie, sodass es sogar eine eigene Kategorie für sie gibt: den Typ-F-Diabetes. Wieso dies richtig und wichtig ist, erläutert Günter Nuber in der Blickwinkel-Kolumne.
Community-Beitrag

3 Minuten

Das Wir gewinnt

Divya hat in der Diabetes-Community eine zweite Familie gefunden. Beim #Diabetesbarcamp wurde ihr nochmals bewusst, wie groß die Bedeutung des „Wir-Gefühls“ für sie ist.
Community-Beitrag

< 1 minute

Diabetes-Video-Guide: die Planung

Der Diabetes-Video-Guide nimmt immer mehr Gestalt an. Nachdem es auf dem #Diabetesbarcamp erneut eine Session zu der geplanten Video-Reihe gab, fasst Michi den aktuellen Stand noch einmal zusammen.
Community-Beitrag

4 Minuten

Sheelas Tagebuch #17 – Meine geheime Motivationswaffe

Sheela war beim diesjährigen CampD und hat daraus neue Motivation für ihr Leben mit Typ-1-Diabetes gezogen. Warum es manchmal stiller um sie wird und was für Phasen sie dann durchlebt, erzählt sie in ihrem neuen Tagebucheintrag.
Community-Beitrag

6 Minuten

Mein Diabetes, meine Geschichte – was zwei Schwestern voneinander lernen können

Dieses Interview ist etwas ganz Besonderes, denn es geht um zwei Schwestern, die beide Diabetes haben. Was das für die zwei bedeutet, haben sie Kathy Maggy erzählt.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen