Leben mit Diabetes

Community-Beitrag
4 Minuten
Barcamp: Von der Idee zur Session
Ein Blick in die Zukunft: Samstag, 8. September 2018, 9.00 Uhr, Mediacampus Frankfurt. Bis auf die Pausen ist noch völlig offen, mit welchen Inhalten das Barcamp gefüllt sein wird…

Community-Beitrag
2 Minuten
Was ist eigentlich ein Barcamp?
Ob Barcamp, Un-Konferenz oder Ad-Hoc-Nicht-Konferenz – viele Namen, aber das erfolgreiche Prinzip dahinter ist das gleiche: Verschiedenste Menschen werden für 1-2 Tage an einen Ort eingeladen, um sich über ein gemeinsames Thema auszutauschen.

3 Minuten
Mehr als 50 Jahre Diabetes: Mehnert-Medaille ehrt Langzeitdiabetiker
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe ruft zusammen mit der Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) alle Menschen mit Diabetes, die 50 Jahre oder länger auf ein Leben mit der Erkrankung zurückblicken können, zur Einsendung ihrer ganz persönlichen Geschichte bis zum 31. August auf. Aus allen Einsendern wählt der Vorstand von diabetesDE den/die Preisträger/in aus.

< 1 minute
Entspanntes Reisen mit Diabetes – ein Leitfaden
Urlaub mit einer chronischen Erkrankung wie Typ-1- oder Typ-2-Diabetes erfordert eine sorgfältige Planung. Wertvolle Hilfestellung, damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können – trotz Diabetes – erhalten Sie im neuen Leitfaden „Unterwegs mit Diabetes“ der Deutschen Diabetes Stiftung.

Community-Beitrag
4 Minuten
Die Liebe und der Diabetes
Janis und Caro haben sich vor ziemlich genau vier Jahren kennen- und lieben gelernt. Zusammen können sie mit 28 Jahren Diabeteserfahrung aufwarten. Caro gewährt uns einen kleinen Einblick in die Tücken des Alltags zweier Diabetiker unter einem Dach.

Community-Beitrag
3 Minuten
#DBW2018 – Abgabetag
Nach zwei Jahren ist die Diabetes-Blog-Woche zurück. Das bedeutet: Es gibt an 7 Tagen 7 verschiedene Themen, zu denen Blogger Beiträge veröffentlichen, die im Archiv der #DBW2018 gesammelt werden - so entsteht die Möglichkeit, zu einem Thema viele verschiedene Perspektiven zu lesen.

2 Minuten
Die Diabetes-Blog-Woche 2018 ist gestartet!
7 Tage, 7 Themen, 1000 Perspektiven: Während der Diabetes-Blog-Woche vom 30. Juli 2018 bis 5. August 2018 schreiben die teilnehmenden Blogger eine Woche lang zu vorgegebenen Themen. Jeder Tag hat ein anderes Thema. Alle eingereichten Artikel werden zentral auf der #DBW2018-Website verlinkt.

2 Minuten
Umweltschonende Diabetesutensilien: Es wird Zeit!
In ihrer Kolumne macht sich Tine Gedanken über ein Thema, dass so gut wie gar nicht disskutiert wird: (unnötiger) Müll, der durch Diabetesutensilien anfällt – insbesondere aus Plastik. Sie fragt sich: Geht es nicht auch anders...?

< 1 minute
Alle Blicke sind auf mich gerichtet
Der neueste Teil der Diabetes-Kurzgeschichtenserie Melli und ich: Nina bemerkt, dass sie im Café wegen einer Insulininjektion in den Fokus anderer Gäste rückt: "Ich will nicht angestarrt werden. Ich will einfach nur meinen Kuchen essen."

3 Minuten
Tour aufs Dach der Welt: Gut planen – damit Sorgen der Vorfreude weichen!
Nepal – das Dach der Welt. Der südostasiatische Binnenstaat, eingeschlossen zwischen Tibet und Indien, beherbergt den 8.848 Meter hohen Mount Everest – und neben ihm noch sieben weitere der zehn höchsten Berge unseres Planeten. Im weltweit einzigen Land, dessen Flagge nicht rechteckig ist, leben 29 Millionen Menschen, die meisten davon in Armut. Aron Esser (19 …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.