Wettkampf „Ewige Helden“ mit Matthias Steiner gestartet

2 Minuten

© Vox; Screenshot: Kirchheim-Verlag
Wettkampf „Ewige Helden“ mit Matthias Steiner gestartet

Beim Fernsehformat „Ewige Helden“ messen acht ehemalige Profisportler in spannenden Wettkämpfen ihre Kräfte. Dieses Mal mit dabei: Matthias Steiner, Olympiasieger im Gewichtheben 2008 – und Typ-1-Diabetiker.

Weltmeister, Olympiasieger, Weltsportler – alle acht ehemaligen Profi-Sportler, die bei der vierten Staffel der Spielshow „Ewige Helden“ (ab 19. Februar jeden Dienstag um 20.15 auf VOX) gegeneinander antreten, können auf eine extrem erfolgreiche Sportkarriere zurückblicken, zählten zu den Weltbesten in ihrer Sportart. Und den Biss, auf jeden Fall gewinnen zu wollen, haben sie noch immer, sind ehrgeizig, aber auch dem Fairplay verpflichtet.

Folge verpasst?
Kurz nach der Ausstrahlung sind die Sendungen auf TVnow abrufbar.

Dieses Mal mit dabei: Gewichtheber Matthias Steiner, dessen größter sportlicher Erfolg der Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2008 in Athen war. Was viele, die den Wettkampf damals mitverfolgt haben, nicht wussten: Matthias Steiner hat seit dem Jahr 2000 Typ-1-Diabetes.

Die Gegner von Matthias Steiner bei „Ewige Helden“

© Vox; Screenshot: Kirchheim-Verlag Ɩ Die acht “Ewigen Helden”.

  • Skispringer Sven Hannawald, Vierschanzentournee-Sieger, Skiflug-Weltmeister und Olympiasieger
  • Biathletin Andrea Burke ehemals Henkel, Olympiasiegerin und Weltmeisterin
  • Degenfechterin Britta Heidemann, Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin
  • Bobsportler Kevin Kuske, Olympiasieger
  • Boxerin Susi Kentikian, Weltmeisterin
  • Eishockey-Spieler Christian Ehrhoff, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2018
  • Handballerin Nadine Krause, Europapokal-Siegerin und Welthandballerin

Jeder der acht Sportler blickt in einer der Folgen auf sein Leben und seine Sportkarriere zurück, auf einschneidende Momente, die größten Erfolge, die niederschmetterndsten Niederlagen. In der ersten Folge ist Boxerin Susi Kentikian dran, die außerdem ein „Heimspiel“ wählen konnte, bei dem sie ihre eigenen Stärken besonders gut ausspielen kann.

Dazu Matthias Steiner auf vox.de: „Susi ist klein und süß und ich bin groß und stark. Trotzdem bin ich besser nicht frech zu ihr!“ Die Sorge ist nicht unbegründet: Mit einer Spitzenanzahl von 400 Schlägen pro Minute ist die dreifache Boxweltmeisterin Kentikian eine gefürchtete Gegnerin.

Mehr über Matthias Steiner
Hier geht’s zu Text und Trailer von Matthias Steiner bei „Ewige Helden“.
Mehr über Matthias Steiner und sein Engagement im Bereich Diabetes lesen Sie auf www.diabetes-online.de:

von Nicole Finkenauer
Kirchheim-Verlag, Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14, 55130 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter

Warum bringt sich jemand intensiv für Kinder mit Typ-1-Diabetes ein? Weil ein eigenes Kind mit der chronischen Erkrankung lebt, klar! Wie aber fing die Geschichte bei Kathy Dalinger an, als der Diabetes ihrer Tochter ins Familienleben platze? Und wie kam es, dass sie sich seitdem mit viel Engagement für andere Kinder mit Diabetes einsetzt? Wir stellen Kathys Geschichte hier ausführlich vor.
Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter | Foto: privat

8 Minuten

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert