- Leben mit Diabetes
Wettkampf „Ewige Helden“ mit Matthias Steiner gestartet
2 Minuten

Beim Fernsehformat „Ewige Helden“ messen acht ehemalige Profisportler in spannenden Wettkämpfen ihre Kräfte. Dieses Mal mit dabei: Matthias Steiner, Olympiasieger im Gewichtheben 2008 – und Typ-1-Diabetiker.
Weltmeister, Olympiasieger, Weltsportler – alle acht ehemaligen Profi-Sportler, die bei der vierten Staffel der Spielshow „Ewige Helden“ (ab 19. Februar jeden Dienstag um 20.15 auf VOX) gegeneinander antreten, können auf eine extrem erfolgreiche Sportkarriere zurückblicken, zählten zu den Weltbesten in ihrer Sportart. Und den Biss, auf jeden Fall gewinnen zu wollen, haben sie noch immer, sind ehrgeizig, aber auch dem Fairplay verpflichtet.
Dieses Mal mit dabei: Gewichtheber Matthias Steiner, dessen größter sportlicher Erfolg der Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2008 in Athen war. Was viele, die den Wettkampf damals mitverfolgt haben, nicht wussten: Matthias Steiner hat seit dem Jahr 2000 Typ-1-Diabetes.
Die Gegner von Matthias Steiner bei „Ewige Helden“
© Vox; Screenshot: Kirchheim-Verlag Ɩ Die acht “Ewigen Helden”.
- Skispringer Sven Hannawald, Vierschanzentournee-Sieger, Skiflug-Weltmeister und Olympiasieger
- Biathletin Andrea Burke ehemals Henkel, Olympiasiegerin und Weltmeisterin
- Degenfechterin Britta Heidemann, Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin
- Bobsportler Kevin Kuske, Olympiasieger
- Boxerin Susi Kentikian, Weltmeisterin
- Eishockey-Spieler Christian Ehrhoff, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2018
- Handballerin Nadine Krause, Europapokal-Siegerin und Welthandballerin
Jeder der acht Sportler blickt in einer der Folgen auf sein Leben und seine Sportkarriere zurück, auf einschneidende Momente, die größten Erfolge, die niederschmetterndsten Niederlagen. In der ersten Folge ist Boxerin Susi Kentikian dran, die außerdem ein „Heimspiel“ wählen konnte, bei dem sie ihre eigenen Stärken besonders gut ausspielen kann.
Dazu Matthias Steiner auf vox.de: „Susi ist klein und süß und ich bin groß und stark. Trotzdem bin ich besser nicht frech zu ihr!“ Die Sorge ist nicht unbegründet: Mit einer Spitzenanzahl von 400 Schlägen pro Minute ist die dreifache Boxweltmeisterin Kentikian eine gefürchtete Gegnerin.
Mehr über Matthias Steiner und sein Engagement im Bereich Diabetes lesen Sie auf www.diabetes-online.de:
- Über „Das Steiner-Prinzip“
- Matthias Steiner im Interview: „Ich möchte die Menschen sensibilisieren
von Nicole Finkenauer
Kirchheim-Verlag, Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14, 55130 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Leben mit Diabetes
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

2 Minuten
- Soziales und Recht
Fachverbände schlagen Alarm: Große Chancen, aber unzureichende Unterstützung für Praxen bei Diabetes-Technologie

3 Minuten
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.