
3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im Dezember
Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak und Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz geben Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (25. November 2022) erschienen ist.

2 Minuten
Nobelpreis für Paläogenetik-Pionier: Wie viel Neandertaler steckt in uns?
Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin geht 2022 an Professor Dr. Svante Pääbo. Zu seinen bedeutendsten wissenschaftlichen Erfolgen zählt die Entschlüsselung des Neandertaler-Genoms, die auch Bedeutung für die Diabetes-Forschung hat.

Community-Beitrag
3 Minuten
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #8 | Gesund genießen & gönnen!
Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.

Community-Beitrag
4 Minuten
Warum wird #WeAreNotWaiting gerade zu #WeAREwaiting???
Caro berichtet uns heute, wie das Loopen im Laufe der Zeit die Sichtweise auf das Diabetesmanagement verändert hat – zumindest bei manchen Menschen der Loopercommunity – und warum Probieren über Studieren geht.

Community-Beitrag
3 Minuten
Gemeinsam forschen: Das sind die Ergebnisse!
Als Mitglied bei dia·link hast du die Möglichkeit, deine Einstellungen, Wünsche und Bedürfnisse in Bezug auf deinen Diabetes und deine Behandlung zu teilen. Mit den Ergebnissen möchten wir bei dia·link Entscheidungsträger aus Forschung, Politik, Patientenversorgung und der Pharmaindustrie erreichen. Damit streben wir an, dass deine Perspektive bei zukünftigen Entscheidungen, Entwicklungen und Forschungsprojekten noch stärker berücksichtigt wird. Hier erfahrt ihr, wie genau das in den vergangenen 12 Monaten (zum Beispiel!) aussah:

3 Minuten
Gefährlicher Hype um Abnehmspritze – Mediziner warnen vor Ozempic-Missbrauch
Prominente haben auf Social-Media-Kanälen einen Hype um eine vermeintliche „Abnehmspritze“ entfacht – mit der Folge, dass nun ein Online-Schwarzmarkt mit Diabetes-Medikament Ozempic entstanden ist. Dabei birgt der Missbrauch des Medikaments ohne ärztliche Anweisung viele Risiken und gefährdet sogar die Versorgung für jene, die es wirklich brauchen: Menschen mit Typ-2-Diabetes.

5 Minuten
Snack-Hits
Neben Plätzchen und weihnachtlichen Leckereien spielen pikante Knabbereien eine Rolle in der dunklen Jahreszeit. Man ist mehr zu Hause, trifft sich mit Familie und Freunden. Es werden Gesellschaftsspiele gespielt oder man sitzt nach einem leckeren Essen gemütlich zusammen. Und dann ist ja auch noch Silvester mit seinem langen Abend. Obwohl der große Hunger gestillt ist, …

2 Minuten
Bratapfel-Schmand-Törtchen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Snack-Hits“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 12/2022.

2 Minuten
Rote-Bete-Carpaccio mit Rucola
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Snack-Hits“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 12/2022.

2 Minuten
Ofenhähnchen mit Mandel-Rosenkohl
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Snack-Hits“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 12/2022.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.