
4 Minuten
Diabetes-Müll beschäftigt Menschen mit Diabetes
Diabetes-Technologien wie kontinuierliche Glukosemessung und Insulinpumpen sind nicht zu verwenden, ohne dass einiges an Abfall entsteht. Das Problem des Verpackungsmülls beschäftigt die Menschen mit Diabetes, wie der Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes 2022 zeigt. Dies ist eins von vielen weiteren Themen in der 2021 für den Digitalisierungs- und Technologiereport (D.U.T-Report) 2022 durchgeführten Umfrage unter 2417 Menschen …
< 1 minute
Video-Reihe „Auf einen Espresso“: Vorurteile, Erfahrungen – und einige Veränderungen
Man macht so seine Erfahrungen: Brigitte geht offen mit ihrem Diabetes um – und bekommt darauf unterschiedliche Reaktionen zu spüren – auch Vorurteile. Und sie macht sich Gedanken über das Risiko für Typ-2-Diabetes in ihrer Familie und darüber, was sie selbst tun kann. All das seht Ihr im Video mit Brigitte in Espresso-Länge.
< 1 minute
Diabetes-Docs erklären Technik – technologische Unterstützung bei der Therapie
Wie funktioniert eigentlich die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) und wie legt man einen Sensor an? Welche Arten von Insulinpumpen gibt es? Und was hat es mit der automatisierten Insulingabe (AID) mit Closed-Loop-Systemen auf sich? Dr. Jens Kröger, Diabetologe aus Hamburg und diabetesDE-Vorstandsvorsitzender, stellt seiner Patientin Fiorella Eickhoff und Euch die verschiedenen Optionen vor, die heutzutage eine …

4 Minuten
Ein Auslandsschuljahr in Amerika
Als ich mit eineinhalb Jahren Typ-1-Diabetes bekam, sorgten sich meine Eltern, dass ich in meinem Leben eingeschränkt sein würde. Jetzt bin ich 16 und habe ein ganzes Jahr im Ausland verbracht, und das trotz Diabetes. Ich komme ursprünglich aus Österreich und war 2021/22 in Amerika in Shaker Heights, einem kleinen Vorort von Cleveland, Ohio. Ich …

5 Minuten
Konsequenz in der Kindererziehung – geht es nicht auch ohne?
Eltern stehen oft vor der Frage: Muss ich immer konsequent sein? Ein Selbstversuch zeigt – Regeln geben Kindern Halt, fördern Selbstverantwortung und entlasten den Familienalltag. Doch auch Ausnahmen dürfen ihren Platz haben.

Community-Beitrag
3 Minuten
Nonie blickt’s: „Metabolisches was, bitte???“
In ihrer Kolumne „Nonie blickt's“ erzählt Maren Sturny aus dem Diabetes-Familienalltag. In der ersten Folge dreht sich alles um Ausflüge, Pizza, das metabolische Gedächtnis und Pausen - denn man muss auch mal Fünfe gerade sein lassen.

2 Minuten
Nachgefragt | Recht: Was tun, wenn die Krankenkasse ein rtCGM ablehnt?
Sie haben rechtliche oder soziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Unser Rechts-Experte Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Eltern-Journal-Rubrik Nachgefragt Antwort.

5 Minuten
Hohe Fettwerte – was tun?
Blutuntersuchungen zur Vorsorge gehören zu einer Dauerbetreuung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes. Teil davon sind auch die sogenannten Blutfette. Was sich dahinter verbirgt und was man machen kann, wenn diese zu hoch sind, schildert der folgende Beitrag.

2 Minuten
Alles unter einem virtuellen Dach
Die Website kinderdiabeteslotse-sh.de bietet eine zentrale Anlaufstelle mit sozialrechtlichen und sozialmedizinischen Informationen zu den vielen Fragen, die sich einer Familie stellen, wenn ein Kind Typ-1-Diabetes hat. Dr. Simone von Sengbusch hat das Modellprojekt initiiert und geleitet, gefördert wurde es von der Damp-Stiftung.kinderdiabeteslotse-sh.de bietet eine zentrale Anlaufstelle mit sozialrechtlichen und sozialmedizinischen Informationen zu Fragen, die sich …

2 Minuten
Nachgefragt | Psychologie: Umgang mit positiven Autoantikörpern
Sie haben medizinische, psychosoziale und/oder rechtliche Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Die Experten des Diabetes-Eltern-Journals geben Ihnen in der Rubrik Nachgefragt Antwort!
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.