Suchergebnisse für: BMI – Seite 13

2 Minuten
Typ-1-Diabetes bei Kindern: Sind doch die Pfunde Schuld?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Übergewicht und Typ-1-Diabetes? Dieser Frage gingen Forscherinnen und Forscher aus Schweden und England nach. Für die Studie nahmen sie die Gene von mehr als 14.000 Kindern und Jugendlichen in den Blick.

4 Minuten
Auf dem Dach der Welt
In Nepal, einem der ärmsten Länder Asiens, ist der Diabetes eine besondere Herausforderung. Vieles muss man selbst bezahlen – wenn man es überhaupt bekommt. Unsere Autorin Susanne Löw hat das Land besucht und eine nepalesische Diabetes-Expertin interviewt.

2 Minuten
Luftverschmutzung und Diabetes – was ist dran?
Experten suchen nach wie vor nach den Ursachen für den starken Anstieg der Diabeteszahlen. Dabei wird auch immer wieder das Thema Luftverschmutzung diskutiert. Während eine aktuelle Studie aus England keinen Zusammenhang zwischen dreckiger Luft und Typ-2-Diabetes feststellen konnte, deuten Zahlen aus Augsburg auf das Gegenteil hin.

3 Minuten
Neue Studien belegen Gefahren durch Übergewicht
Ein hoher Body-Mass-Index (BMI) ist noch gefährlicher als bisher angenommen: Das Risiko, an Herz-Kreislauf-Leiden zu erkranken, steigt mit zunehmendem Gewicht. Bei übergewichtigen Menschen ist es im Vergleich zu Menschen mit einem normalen BMI doppelt so hoch, bei schwer übergewichtigen Menschen sogar mehr als zehnfach höher als bei Normalgewichtigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine groß angelegte …

3 Minuten
Hoher Zuckerkonsum fördert Adipositas und Diabetes Typ 2
Schweres Übergewicht (Adipositas) ab Body Mass Index (BMI) 30 ist der stärkste Risikofaktor für die Entstehung des Diabetes Typ 2: 80-90 Prozent der Menschen in Deutschland mit Diabetes Typ 2 sind auch adipös. Zuckerhaltige Getränke, insbesondere Softdrinks, fördern Übergewicht und Typ-2-Diabetes. Der tägliche Zuckerkonsum pro Person sollte daher nicht mehr als zehn Prozent der Kalorienaufnahme …

8 Minuten
Warum lieben die Kassen Insulin, Prof. Martin?
Zu häufig wird in Deutschland bei Typ-2-Diabetes Insulin verschrieben – mit zweifelhaften Erfolgen. Der Düsseldorfer Diabetologe Prof. Stephan Martin hat bessere Methoden entwickelt – und kann sie mit einer Studie belegen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Happy Hour: Gesünder unter 7 PLUS mit der Blood Sugar Lounge
Im Darmstädter Luisencenter war die Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ zu Gast. Einige Autoren der Blood Sugar Lounge waren für euch live als Diabetesexperten vor Ort – darunter auch Beate.

2 Minuten
DGIM: übergewichtige Menschen nicht alleine lassen
Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) empfiehlt Menschen, die gegen ihr starkes Übergewicht angehen wollen, sich dabei von medizinischen Experten begleiten zu lassen. Denn oftmals gelingt es nur mit der richtigen Schulung und Beratung, alte Verhaltensmuster, die zum Übergewicht geführt haben, aufzubrechen.

3 Minuten
Übergewicht geht an die Nieren!
Am 9. März ist Weltnierentag: Ziel des weltweiten Aktionstags ist es, die Prävention von Nierenerkrankungen in den Vordergrund zu stellen. Derzeit sind über 100.000 Menschen in Deutschland auf ein Nierenersatzverfahren - Dialyse oder Transplantation - angewiesen. Ein Nierenversagen kann grundsätzlich jeden treffen, besonders gefährdet sind allerdings Menschen mit Übergewicht. Die Zahl der durch Übergewicht verursachten …

3 Minuten
So dick war Deutschland noch nie: Zahl der Übergewichtigen nimmt zu
Die Ergebnisse des 13. Ernährungsberichts der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zur Übergewichtsentwicklung zeigt, dass krankhaftes Übergewicht hierzulande noch immer auf dem Vormarsch ist. Positive Entwicklungen zeichnen sich wenigstens bei Kindern ab.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.