
Community-Beitrag
4 Minuten
Mit dem Diabetes durch die Pubertät
Als Lisa mit 10 Jahren Diabetes bekam, war es ein Abenteuer für sie. Dieses Abenteuer sollte jedoch in der Pubertät einen ganz anderen Kurs einschlagen als zu Anfang gedacht. Zum Glück zog Lisa die Reißleine, bevor es wirklich gefährlich wurde.

10 Minuten
Sind alle Corona-Impfstoffe sicher?
Welcher Impfstoff ist der beste? Sind die Impfstoffe auch wirklich sicher? Das fragen sich viele, denn man hat ja schon das eine oder andere gehört ... Eine wissenschaftlich fundierte Einordnung kommt jetzt von der Deutschen Gesellschaft für Immunologie. Zu welchem Schluss kommen die Expert:innen?

3 Minuten
Nach Studie: Experten fordern erneut ein Verbot für an Kinder gerichtete Werbung für Dickmacher
Neue Studienergebnisse zeigen, dass 92 Prozent der Lebensmittelwerbung, die von Kindern gesehen wird, Fast Food, Snacks und Süßes bewirbt. Angesichts dieser und weiterer Zahlen aus der Untersuchung fordern Kinderärzte, Wissenschaftler und die AOK ein Verbot von Kindermarketing für solche ungesunden Produkte.

3 Minuten
Am 18. März: digitaler Austausch zu aktuellen Themen rund um Diabetes
Die Diabetes-Aufklärungsaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ geht am 18. März 2021 ab 16:30 Uhr mit einem neuen virtuellen Format an den Start.

2 Minuten
Nierenfunktion bei Diabetes mindestens einmal im Jahr testen
Heute ist Weltnierentag. Aus diesem Anlass weist diabetesDE darauf hin, dass Menschen mit Diabetes ein besonderes Risiko für Schädigungen und chronische Erkrankungen der Nieren haben. Früh erkannt und behandelt lasse sich jedoch der Verlauf einer diabetischen Nephropathie verlangsamen sowie eine hohe Lebensqualität erhalten.

< 1 minute
DDF: „Organisationsversagen gefährdet Impfkampagne“
Der Selbsthilfeverband Deutsche Diabetes Föderation (DDF) fordert, dass die Vernichtung von Covid-19-Impfstoffen gestoppt und die Impfung für alle impfwilligen Menschen in Deutschland unter Einbeziehung der Haus- und Fachärzte auf Basis der gültigen Verordnung ermöglicht werden müsse.

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes-Hormon-Chaos
Kohlenhydrate und Bewegung sind das Einzige, was man beim Leben mit Diabetes beachten muss? Von wegen. Katharina und Ramona erzählen vom zusätzlichen Chaos, das hormonelle Schwankungen verursachen.

5 Minuten
Wirte – werdet Frisöre!
Das Echt essen-Spezial im März: Den Lockdown abgeschüttelt haben die Frisöre mit einem klugen Konzept. Mit meiner Initiative „Saubere Restaurants braucht das Land“ könnte das auch für die Gastronomie funktionieren.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes und Wechseljahre
Früher oder später kommt jede Frau in die Wechseljahre. Welche Auswirkungen hat die Hormonumstellung im Körper auf das tägliche Diabetesmanagement? Diese und weitere Fragen stellen sich Frauen mit Diabetes. Susanne erzählt von ihren eigenen Erfahrungen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Sport für Sportmuffel – gibt es das?
Ina ist ein bekennender Sportmuffel, aber sie weiß, dass ihr Bewegung trotzdem guttut. Sie verrät heute ein paar Ideen, mit denen sie sich ein bisschen austrickst, um sich mehr zu bewegen.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.