
3 Minuten
Verbindung zur Zukunft
Stecker rein und los geht es. Auch und gerade da elektronische Geräte immer komplexer werden, werben viele Hersteller mit so einem einfachen Start, neudeutsch "Plug and Play" genannt. Bei der Digitalisierung des Gesundheitssystems kann davon keine Rede sein, der Beginn des Digital-Zeitalters in Arztpraxen und Apothekenwird seit Jahrzehnten mühselig vorbereitet. Und das ist keine rhetorische …

2 Minuten
Diabetes-Leitlinien: moderne Therapien aufgenommen
Zwei wichtige Leitlinien zu Diabetes mellitus sind aktualisiert worden: Zum einen die S3-Leitlinie „Therapie des Typ-1-Diabetes“ und zum anderen die S3-Leitlinie „Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle des Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter“. Was ist eine S3-Leitlinie und welche Neuerungen gibt es?

4 Minuten
Vorurteile überwinden: Aufklären über Typ-2-Diabetes
Diabetes-Journal: Du setzt dich für Aufklärung beim Thema Diabetes ein und kämpfst gegen Stigmatisierung. Weshalb ist dir das Thema wichtig?Deswegen möchte ich helfen, über Diabetes aufzuklären. Auch wenn über 8 Millionen in Deutschland mit Diabetes leben, wissen die wenigsten Menschen bis zu ihrer Diagnose etwas über die Erkrankung. Diese Unwissenheit über den Diabetes führt dazu, …

5 Minuten
Leicht und einfach: Verständliche Informationen für alle
Das Internetportal www.diabinfo.de bietet Informationen für alle: von der Diabetes-Fachkraft über Personen mit Diabetes und ihre Angehörigen sowie Menschen mit einem Risiko für Diabetes bis zu anderweitig Interessierten. Über allgemein verständlich gehaltene Texte hinaus bietet die Internetseite einen abwechslungsreichen Mix aus Grafiken, Podcasts und Videos.

2 Minuten
Wie Ernährung das Leben mit Diabetes prägt
Anlässlich des Tages der gesunden Ernährung am 7. März startet die erfolgreiche Social-Media-Kampagne #SagEsLaut #SagEsSolidarisch mit einer neuen Aktion ins Jahr 2024. Thema ist „Wie Ernährung das Leben mit Diabetes prägt“. Denn 11 Millionen Menschen mit Diabetes in Deutschland (inklusive Dunkelziffer) müssen sich tagtäglich bewusst machen, welche Lebensmittel sie konsumieren und welche Auswirkungen diese auf …

3 Minuten
Neuer Nutri-Score-Algorithmus: strenger bei Salz und Zucker, Milch nun als Getränk bewertet
Zum neuen Jahr sind Änderungen beim Nutri-Score in Kraft getreten. Ein neuer Algorithmus sorgt nun für strengere Bewertungen bezüglich des Zucker- und Salzgehaltes der Lebensmittel-Produkte. Änderungen gibt es zudem bei Getränken.

11 Minuten
Vorurteile und Stigmatisierung: Diskriminiert wegen Diabetes
Vier von fünf Erwachsenen mit Diabetes haben bereits Situationen erlebt, in denen sie wegen ihres Diabetes herabgesetzt, verunglimpft, benachteiligt oder ausgegrenzt wurden. Kennen Sie das auch? Prof. Dr. Bernhard Kulzer und Prof. Dr. Andreas Fritsche greifen hier eine Einordnung.

4 Minuten
Ernst und absurd – die Inhalte von diatec und t1day
Etwa 850 Diabetes-Profis nahmen dieses Jahr Ende Januar am deutschen Kongress für Diabetes-Technologie, der diatec, teil. Davon hatten sich 330 Personen virtuell zugeschaltet. Beim anschließenden Tag für Menschen mit Diabetes, dem t1day, waren etwa 400 Menschen in Berlin. Die Programme beider Veranstaltungen waren vielfältig und boten für jeden viele Informationen.

9 Minuten
Positionspapier #LanguageMatters: Auf die Sprache kommt es an
Ein sensibler Umgang mit Sprache im Zusammenhang mit Diabetes kann dabei helfen, Diskriminierung zu verhindern. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und die Diabetes Online Community #dedoc° haben gemeinsam mit einer Projektgruppe der Charité – Universitätsmedizin Berlin dazu ein Positionspapier veröffentlicht.

2 Minuten
Kolumne | Zum guten Schluss: Alles neu …
… macht der Mai, sagt man in einem Sprichwort. Bei uns in der Diabetes-Klinik machte bereits der Januar alles neu, denn pünktlich am 2. Januar stand unser neuer Chefarzt voller Motivation und Tatendrang auf der Matte.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.