
3 Minuten
Nah dran statt weit weg: Warum wohnortnahe Versorgung für Menschen mit Diabetes entscheidend ist
Gesundheit braucht Nähe. Für Millionen Menschen mit Diabetes ist der Alltag fordernd – doch oft fehlt es an erreichbarer Versorgung. Lange Wege und geschlossene Praxen gefährden die Gesundheit. Es braucht mutige politische Entscheidungen für wohnortnahe Angebote und digitale Lösungen. „Nah dran statt weit weg“ – das darf kein leeres Versprechen bleiben.

6 Minuten
Mit Zuversicht und guter Vorbereitung zu neuen Abenteuern: Mit Diabetes ein Jahr im Ausland
Mit Typ-1-Diabetes wagt Flora Fee Steinbach den Schritt, für längere Zeit ins Ausland zu gehen: Zehn Monate Highschool in den USA, ein halbes Jahr in Namibia. Zwischen Sorgen, Insulinvorräten und neuen Abenteuern zeigt sie, wie Zuversicht und Vorbereitung Sicherheit schaffen.

3 Minuten
Jetzt teilnehmen: Online-Umfrage zur Entsorgung von Diabetes-Hilfsmitteln gestartet
Die DDG-AG „Diabetes, Umwelt & Klima“ startet eine bundesweite Online-Umfrage zur Entsorgung von Diabetes-Hilfsmitteln. Ziel ist es, Erfahrungen von Betroffenen zu erfassen und daraus Verbesserungen für Aufklärung, Versorgung und Forschung abzuleiten.

15 Minuten
Prof. Dr. Lutz Heinemann: Voller Begeisterung und Engagement für Diabetes-Technologie

13 Minuten
Luciana Blümlein über Akzeptanz, Body-Positivity und ihr Leben mit Diabetes: „Du bist richtig, so wie du bist“

4 Minuten
Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 10/2025

Community-Beitrag
3 Minuten
Arbeiten im Mandel-Stand: Meine Oktoberfest-Erfahrung mit Typ-1-Diabetes
Zwischen Zuckerduft und Menschenmassen: Conny erfüllte sich 2024 ihren Traum, auf der Wiesn zu arbeiten und war 16 Tage lang in einem Mandel-Stand als Verkäuferin tätig. Hier berichtet sie von ihrer Erfahrung mit der Schichtarbeit, dem Diabetes-Management und dem bunte Treiben auf dem Oktoberfest.
2 Minuten
Diabetes-Anker-Podcast: Alpenüberquerung mit Diabetes? Ja, das geht!
Im Diabetes-Anker-Podcast berichten Ivo und Lea von ihrer beeindruckenden Alpenüberquerung mit einer Gruppe von Menschen mit Diabetes. Im Gespräch mit Moderatorin Steffi teilen sie ihre persönlichen Motivationen, die Herausforderungen, die sie während der Tour erlebt haben, und die wertvollen Lektionen, die sie gelernt haben.

2 Minuten
Rezept für Putenbrust mit Mandel-Brokkoli an Orangen-Soße
Zart gebratene Putenbrust, frischer Brokkoli mit knackigen Mandeln und eine fruchtige Orangen-Soße: Dieses Rezept vereint leichte Küche mit vollem Geschmack. In nur 30 Minuten entsteht ein gesundes, ausgewogenes Essen.

3 Minuten
Informations- und Mutmach-Event für junge Menschen mit Diabetes: 2.000 Teilnehmende beim ersten Con-T1 in Frankfurt
Rund 2.000 Gäste kamen am Weltkindertag zur ersten Con-T1 ins Kap Europa nach Frankfurt. Die neue Convention des BdKJ bot Kindern, Jugendlichen und Familien mit Typ-1-Diabetes Information, Austausch und Mutmach-Geschichten.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.