Mit richtiger Planung und Vorratshaltung Geld sparen – und trotzdem lecker und gesund essen | Foto: Derek Brumby – stock.adobe.com

3 Minuten

Mit richtiger Planung und Vorratshaltung Geld sparen – und trotzdem lecker und gesund essen

Bei Lebensmitteln sparen und trotzdem lecker, abwechslungsreich und gesund essen – geht das überhaupt? Ja, das funktioniert – vorausgesetzt, es wird etwas lohnende Zeit in Planung und Vorratshaltung investiert. Das entschleunigt den Alltag, tut Seele und Blutzucker gut.
Rezept für Ofenbrokkoli mit Schafskäse

2 Minuten

Rezept für Ofenbrokkoli mit Schafskäse

Gesunder und preiswerter Genuss: Unser Rezept für Ofenbrokkoli mit Schafskäse, getrockneten Tomaten und aromatischen Kräutern ist schnell zubereitet, sättigend und voller Nährstoffe.
Rezept für Linseneintopf mit Gemüse

2 Minuten

Rezept für Linseneintopf mit Gemüse

Herzhaft, wärmend und voller wichtiger Nährstoffe – unser Rezept für Linseneintopf mit Gemüse, Grünkohl und Kürbis ist ein echtes Wohlfühlessen. Ideal für kalte Tage und sättigend zugleich!
Rezept für Bowl mit Orangen und Knusper-Hafer

2 Minuten

Rezept für Bowl mit Orangen und Knusper-Hafer

Fruchtig, knusprig und proteinreich – unser Rezept für eine Bowl mit Orangen, Apfel und karamellisiertem Hafer ist schnell gemacht, sättigend und sorgt für einen köstlichen Start in den Tag.
Beruf, Führerschein, Versicherungen: Wann soll man den Diabetes nennen, wann nicht? | Foto: contrastwerkstatt – stock.adobe.com

4 Minuten

Beruf, Führerschein, Versicherungen: Wann soll man den Diabetes angeben, wann nicht?

Soll man den Diabetes immer angeben oder lieber nicht? Etwa im Beruf, beim Führerschein-Antrag oder gegenüber Versicherungen? Das unterscheidet sich von Situation zu Situation. Rechtsanwalt Oliver Ebert erklärt, wann worauf zu achten ist.
Anzeige

3 Minuten

30 Jahre tk pharma trade: Jubiläumsspende für den Wünschewagen Nds

Mit einer besonderen Geste hat tk pharma trade das 30-jährige Firmenbestehen abgerundet: Das Unternehmen unterstützt mit einer Spende den ASB-Wünschewagen Niedersachsen. Die Übergabe durch die Geschäftsführerin der tk pharma trade, Anne Schulte-Südhoff, fand im Januar in Hasbergen bei Osnabrück statt.
Angst vor Unterzuckerungen: Auswirkungen auf Eltern von Kindern mit Diabetes | Foto: Tomsickova – stock.adobe.com

3 Minuten

Angst vor Unterzuckerungen: Auswirkungen auf Eltern von Kindern mit Diabetes

Jeder, der Typ-1-Diabetes hat, kennt sie: Unterzuckerungen. Sie treten mal selten, mal häufig auf, mal leicht, mal schwer. Für den Körper bedeuten sie Stress – und bei Eltern von Kindern kann Angst davor entstehen. Eine Studie untersuchte Zusammenhänge.
Typ-1-Diabetes und ADHS: „Verpeilt“ den Diabetes managen | Foto: Berit Kessler – stock.adobe.com

6 Minuten

Typ-1-Diabetes und ADHS: „Verpeilt“ den Diabetes managen

Einen Typ-1-Diabetes zu managen, fordert einen durchaus schon heraus. Kommt aber eine ADHS hinzu, sind weitere Dinge zu beachten. Silvia berichtet aus ihrem Leben mit dieser Kombination.
Planetary Health Diet: gesund und nachhaltig essen | Foto: yuwaree - stock.adobe.com

4 Minuten

Planetary Health Diet: gesund und nachhaltig essen

Die Planetary Health Diet ist eine Ernährungs-Empfehlung, die sowohl die Gesundheit der Menschen als auch die des Planeten berücksichtigt. Sie legt den Fokus auf vollwertige, pflanzenbasierte Lebensmittel und die Reduzierung des Konsums tierischer Produkte.
Wann ist eine AID-Pause sinnvoll – wann nicht? | Foto: larrui – stock.adobe.com

3 Minuten

Wann ist eine AID-Pause sinnvoll – wann nicht?

Ein ein System zur automatisierten Insulin-Dosierung (AID) kann im Alltag sehr hilfreich sein. Doch viele Nutzerinnen und Nutzer kennen wahrscheinlich auch das Gefühl, dass Insulinpumpe und Glukose-Sensor manchmal nerven. Kann dann eine Technik-Pause helfen?

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert