
Community-Beitrag
2 Minuten
Auberginen-Hummus-Türmchen mit Falafel
Was macht man mit Auberginen, wenn sie nicht auf den Grill kommen? Na klar, Auberginen-Hummus-Türmchen und dazu Falafel - Stefanie mit einer ausgefallenen und sehr schönen Idee.

2 Minuten
„Weg mit dem Überangebot an ungesunden Lebensmitteln“
Die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe fordert die Politik erneut dazu auf, die Lebensmittelindustrie in die Pflicht zu nehmen, damit diese ihre Produkte gesünder gestaltet.

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes kann auch bunt – Ein Dinosaurier mit Diabetes
Dinosaurier Willie und seine Freunde erleben spannende Abenteuer. Leonie erzählt euch, was die 5 Freunde mit Diabetes zu tun haben und wie sie zueinander gefunden haben. Hier #Teil 1 einer schönen Fantasiereise.

2 Minuten
Forschung an neuen Wirkstoffen
Im neuen Institut für Medizinalchemie (IMC) wird das Helmholtz Zentrum München in Kooperation mit der Leibniz Universität in Hannover an neuen medizinischen Wirkstoffen forschen. Diabetes wird dabei einen Schwerpunkt bilden.

Community-Beitrag
2 Minuten
Die erste Begegnung – Teil #2
Im Zentrum für Jugendliche Diabetiker Lüdenscheid leben die Bewohner in einem strukturierten Tagesablauf - Janis hat diese Lebensweise geholfen, besser mit seinem Diabetes leben zu können. Lest hier Teil #2 seiner Reihe über Lüdenscheid.

Community-Beitrag
3 Minuten
Nach Spanien zum Austausch – Olé Olé!
Als Insulin-Junkie mit dem Austauschprogramm nach Spanien: Luca stellte sich einem Sprengstoffhund, Diabetikerschokolade und Paella. Wie es dazu kam und warum laktosefreie Milch und "Extra-Würste" bei Diabetes (k)eine Rolle spielen, erfahrt Ihr hier.

3 Minuten
Spitzenpolitiker uneins über Lebensmittel-Ampel
Unter führenden Gesundheitspolitikern der Großen Koalition ist auf dem parlamentarischen Jahresempfang der DDG eine Kontroverse über geeignete Maßnahmen zur Verhinderung und Bekämpfung von Übergewicht und Diabetes entbrannt.

< 1 minute
Wenig Fleisch und Weißbrot verbessern die Stoffwechseleinstellung
Ernährungsfaktoren spielen eine wichtige Rolle bei der Prävention des Diabetes mellitus. Während vollkorn- und ballaststoffreiche Lebensmittel, Kaffee, fettarme Milchprodukte und grünes Blattgemüse vor dem Diabetes schützen, erhöht eine unausgewogene Ernährung das Krankheitsrisiko, zeigen Studien für den Typ-2-Diabetes. Darüber hinaus führen ein häufiger Verzehr von Fleisch, Fleisch- und Weißmehlprodukten zu einer schlechteren Stoffwechseleinstellung im frühen Diabetesverlauf.

2 Minuten
Medizintourismus wird immer beliebter
Die Bereitschaft der Deutschen, für medizinische Behandlungen ins Ausland zu reisen, ist gestiegen - nicht nur wegen der Kosten, sondern auch wegen geringerer Wartezeiten. Das ergab eine Studie des Fachbereichs Tourismusmanagement der IUBH (Internationale Hochschule Bad Honnef/Bonn).

Community-Beitrag
< 1 minute
Kerniges low-carb Power-Brot mit Leinsamen (#vegan, #glutenfrei)
#Low-carb, #vegan und #glutenfrei - dieses Brot erfüllt alle Voraussetzungen um DAS Brot des Frühlings zu werden. Ob mit Butter und Schnittlauch oder mit Hummus, diese Stulle von Stefanie hat es in sich.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.