
4 Minuten
Hilfsmittel verordnen: So funktioniert es
Wer schon einmal ein Hilfsmittel verordnet bekommen hat und auch Verbrauchsmaterial dafür, weiß, dass es dabei Unterschiede gibt. In diesem Artikel gibt es Informationen, was beim Verordnen zu beachten ist und welche Aufgaben Betroffene dabei haben können.

Community-Beitrag
4 Minuten
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #28 | Diabetes und Digitalisierung – Teil 1
Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.

2 Minuten
ABDA lässt Patienten zu Wort kommen
In Deutschland sinkt die Zahl der Apotheken seit Jahren. Apothekerinnen und Apotheker sehen inzwischen die Arzneimittelversorgung gefährdet. Um dem entgegenzuwirken hat die Bundesvereinigung der Deutschen Apothekerverbände (ABDA) eine Postkartenaktion ins Leben gerufen. Patientinnen und Patienten können darauf festhalten, warum sie ihre Apotheke vor Ort brauchen.

2 Minuten
Kolumne | Zum guten Schluss: Wenn der Assistent telefoniert
Haben Sie in jüngster Zeit einmal versucht, jemanden in Ihrer Arztpraxis, bei Ihrer Krankenversicherung oder bei jemand anderem aus der Gesundheits-Branche telefonisch zu erreichen? Mein älterer Bekannter mit Typ-2-Diabetes hatte aktuell mehrere solcher Telefonate zu erledigen, was kein leichtes Unterfangen war. Warum?

3 Minuten
Video-Schulungen für Menschen mit Diabetes: Fachverbände fordern Richtlinien-Anpassungen
Bis auf die Zeit der Corona-Pandemie waren Video-Schulungen im Rahmen der strukturierten Behandlungsprogramme (Disease-Management-Programme, DMP) von Menschen mit Diabetes bisher nicht möglich. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) plant aktuell in einer Anpassung der Richtlinien zu den DMP-Anforderungen, auch die Videoschulung zu ermöglichen. Mehrere diabetologische Fachverbände begrüßen dies, fordern aber auch wichtige Anpassungen.

6 Minuten
Krampfadern sind auch medizinisch ein Problem
Krampfadern: Sind sie nur ein kosmetisches Problem? Definitiv nicht, wie hier zu lernen ist. Wie Krampfadern entstehen, wie sie diagnostiziert werden und welche Möglichkeiten der Behandlung es gibt, wird ebenfalls erklärt.

2 Minuten
Düsseldorfer Diabetes-Tag 2023: „Mit Diabetes durch das Leben”
Am 2. September 2023 findet der 21. Düsseldorfer Diabetes-Tag in der Handwerkskammer Düsseldorf statt. Die etablierte Informationsveranstaltung für alle Interessierten bietet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen und Austauschmöglichkeiten, einer umfangreichen Industrie-Ausstellung sowie einem kostenlosen Gesundheits-Parcours, der zur aktiven Teilnahme einlädt.

5 Minuten
„Abgelehnt!“ – Diabetes-Alltag am Beispiel Versicherungen
Abwertend, kränkend, kurzum: diskriminierend. So fühlt es sich an, wenn Menschen aufgrund ihrer chronischen Erkrankung von Versicherungen abgelehnt werden. Diabetes-Anker-Redakteurin Angela Monecke hat das mitgemacht. Was ihr durch den Kopf ging und was sie anderen in einem solchen Fall empfiehlt, erfährst Du hier.

2 Minuten
Herzgesundheit in die eigene Hand nehmen
Regelmäßig kommen im Rahmen der Aktion "Gesünder unter 7 Plus" von Diabetes Betroffene und Interessierte mit Expertinnen und Experten zusammen, um wichtige Fragen rund um das Thema Diabetes zu diskutieren. Zum Tag des Cholesterins am 16. Juni stellte Initiator Sanofi bereits zum zweiten Mal das Thema Cholesterin in den Mittelpunkt der Aktion und widmete den …

4 Minuten
VDBD: „Mütter mit Diabetes und ihre Babys profitieren vom Stillen“
Bei Frauen mit Diabetes mellitus Typ 1 oder Gestationsdiabetes wirkt sich das Stillen günstig auf deren Stoffwechsellage aus, betont der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e. V. (VDBD) in einer Pressemeldung. Anlässlich der Weltstillwoche vom 1. bis 7. August 2023 erklären Experten, worauf Diabetespatientinnen während des Stillens achten müssen. Sie raten Betroffenen dazu, …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.