Eure Fragen an Psychologin Jennifer Grammes

< 1 minute

Community-Beitrag
Eure Fragen an Psychologin Jennifer Grammes

Im vergangenen Monat haben wir uns in der #BSLounge viel mit dem Thema Auszeiten beschäftigt. Dass Diabetes eine (psychische) Belastung ist, ist den meisten wohl auch schon vorher bewusst gewesen, doch in diesem Monat hattet ihr die Chance, eure Fragen rund um seelische Diabetes-Probleme an Jennifer, Psychologin und Psychodiabetologin in Ausbildung, zu senden.

Im Gespräch mit mir hat sie einige der Fragen beantwortet und wertvolle Tipps für die #BSLounge-Community bereitgehalten. Entstanden sind diese drei Videos:

Thema 1: Typ-1-Diabetes bei Kindern – Probleme mit Motivation und Akzeptanz

Thema 2: Belastung im Alltag – der Diabetes nagt am Selbstbewusstsein

Thema 3: Mehr als eine Auszeit – professionelle Hilfe bei depressiven Phasen

Hinweis der #BSLounge-Redaktion: Wenn ihr selbst von psychischen Problemen in Verbindung mit eurem Diabetes betroffen seid, sucht euch bitte Hilfe und kümmert euch gut um euch! Psychodiabetologen in eurer Nähe findet ihr hier: https://diabetes-psychologie.de/Psychotherapeutensuche

Bei akuten Sorgen und Krisen – egal um was es dabei geht – ist die Telefonseelsorge rund um die Uhr erreichbar unter den Nummern: 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 und 116 123


Hohe Werte und Depression Hand in Hand – Laura erzählt ihre Geschichte über psychische Probleme, Auszeiten und den zuversichtlichen Blicken in die Zukunft

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

DIAlog 15: Die Zukunft

Der 15. DIAlog und Hudas niemals endende Neigung zur Dramatik – das schreit förmlich nach einer Reflektion ihrer Diabetesreise. Aber diesmal ist tatsächlich nicht der Diabetes selber ihr Gesprächspartner.

5 Minuten

Community-Beitrag

Einsamkeit hat weltweit epidemische Ausmaße – und auch Auswirkungen auf den Diabetes

Gefühle von Einsamkeit und soziale Isolation treten speziell bei Menschen mit chronischen Erkrankungen gehäuft auf und können zusätzlich weitreichende gesundheitliche Folgen haben – auch für Typ-2-Diabetes, dessen Management bzw. Erkrankungsrisiko.
Einsamkeit hat weltweit epidemische Ausmaße – und auch Auswirkungen auf den Diabetes

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen