Wichtige Hautsachen

2 Minuten

© © tunedin - Fotolia
Wichtige Hautsachen

Sich so richtig wohl in seiner Haut zu fühlen, ist wunderbar. Bei Diabetes ist das nicht immer selbstverständlich. Deshalb gilt: Pflegen Sie sich von Kopf bis Fuß – und das am besten täglich.

Trockene Waden, starke Hornhaut an den Füßen oder besonders sensible Gesichtshaut: Viele Diabetiker wissen nicht, dass Juckreiz, Trockenheit oder Pilzerkrankungen Folgen ihres Diabetes sein können. Es wird lange Zeit selbst herumgedoktert – besser werden die Symptome meist nicht.

Wenn Zucker der Haut zu schaffen macht

Nur: Warum ist die Haut eigentlich so trocken und empfindlich? Ursache sind erhöhte und häufig schwankende Blutzuckerwerte, wodurch die Haut Feuchtigkeit schlechter speichert. Sie wird zunehmend trocken und empfindlich, ihre Schutzbarriere ist geschwächt. Bemerkbar macht sich das zum Beispiel als gereizte und juckende Kopfhaut – das kann sich über den Körper bis zu den Füßen fortsetzen.

Beine, vor allem Waden und Füße, sind besonders häufig von Trockenheit und damit verbunden starkem Juckreiz betroffen. Ständiges Kratzen erhöht die Infektionsgefahr, und eine Linderung ist nicht in Sicht. So kann sich aus einer Mini-Wunde ein Maxi-Fußsyndrom entwickeln. Erschwerend kommt hinzu, dass viele Diabetiker ohnehin eine schlechtere Wundheilung haben im Vergleich zu Stoffwechselgesunden.

Ganz gleich, ob ohne oder mit Veränderungen: Bei den regelmäßigen, ärztlichen Kontrolluntersuchungen ist es wichtig, die gesamte Körperhaut und vor allem Füße genau prüfen zu lassen.

Passende Pflege lässt sie aufatmen

Es ist also wichtig, die gesamte Haut täglich mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Das wird oft verwechselt mit Fett, getreu dem Motto: “Fett macht trockene Haut weich”. Ein Trugschluss, denn das daraus entstehende, feuchtwarme Klima ist der perfekte Nährboden für Pilze. Empfehlenswert sind deshalb feuchtigkeitsspendende Cremes und Schäume mit Inhaltsstoffen wie Urea (Harnstoff), Glycerin, Mikrosilber oder Aloe vera.

Zur täglichen Fußpflege gibt es in Apotheken besonders wirksame Produkte (z. B. von Allpresan, Eucerin, Gehwol, Eubos, Herbacin oder Allgäuer Latschenkiefer). Sie ziehen blitzschnell ein, pflegen intensiv, ohne die Haut unnötig zu reizen. Damit Hautirritationen keine Chance haben, sind spezielle Diabetikerprodukte ohne Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe sinnvoll. Die gibt es auch zur Körper- und Gesichtspflege. Auf dass Sie sich wieder richtig wohl in Ihrer Haut fühlen können.


von Kirsten Metternich
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2017; 66 (6) Seite 63

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen