„Alle Macht geht vom Volke aus …“

< 1 minute

„Alle Macht geht vom Volke aus …“

Im „Blickwinkel“ des letzten Diabetes-Journals stellte Redakteurin Dr. Katrin Kraatz die Frage: „Freie Forschung in Gefahr?“ Auf ihren Kommentar erreichte uns ein Leserbrief von der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Karin Thissen, MdB.

Hintergrund

Ein Forschungsinstitut hatte die Genauigkeit eines Blutzuckermessgeräts getestet, das es im Supermarkt zu kaufen gibt. Die Testreihen hatten ergeben, dass das Messgerät stark abweichende Blutzuckermessergebnisse erzeugt. Statt die Ergebnisse vollständig auf dem Diabetes Kongress 2016 in Berlin zeigen zu können, musste das Forschungsinstitut alle Passagen, in denen der Name des Gerätes genannt war, vom Studien-Poster entfernen.

Diesen Sachverhalt kommentierte Diabetes-Journal-Redakteurin Dr. Katrin Kraatz in der „Blickwinkel“-Kolumne der Ausgabe 6/2016.


Der Leserbrief von Dr. Karin Thissen, MdB (SPD), im Wortlaut:

Der Artikel beschreibt, wie ein Unternehmen seine Interessen sehr aggressiv verteidigt, zu Lasten der Verbraucher. Warum ist das möglich? Weil wir in Deutschland derzeit eine Gesetzeslage haben, die die Interessen der Unternehmen deutlich mehr schützt als die der Verbraucher.

Es gibt Abgeordnete, die seit Jahren daran arbeiten eine gesetzliche Grundlage zu schaffen, damit Behörden „schlechte“ Prüfergebnisse veröffentlichen dürfen/müssen. Und es gibt Abgeordnete, die seit Jahren daran arbeiten, genau dies zu verhindern.

Jede wahlberechtigte Person kann sich darüber informieren, welche Abgeordnete welcher Partei gemeint sind. In einer Demokratie geht alle Macht vom Volke aus. Es wäre schön, wenn das Volk seine Macht nutzen würde.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Karin Thissen, MdB


von Redaktion Diabetes-Journal
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen